medianet.at
cover 33
Freitag, 4. September 2015
retail Aktuelles Rewe-Boss Frank Hensel ist nicht Oberlehrer der Kunden 35
Grafik der Woche Wo der Bartl die Milch herholt + Milchpreisentwicklung 38
Aktuelles Konstante Nachfrage nach Elektronikprodukten 39
Shop der Woche Biscuiterie Bretagne für Liebhaber des Teegebäcks 40
Kommentar Natalie Oberhollenzer über soziale Verantwortung 40
Statistik austria
© medianet
Handel stagniert mit +0,3 Prozent
Expansionsbär Tedi lässt die Muskeln spielen
WIEN. Im 1. Halbjahr 2015 verzeichnete der Handel ein nominelles Umsatzminus von 1,1 Prozent. Im Absatz steht das lediglich für ein Plus von 0,3 Prozent. Den größten nominellen Umsatzrückgang verbuchte der Großhandel mit 2,9 Prozent. Im Vorjahresvergleich (Jänner bis Juni 2014) steht das für eine unveränderte Absatzmenge. Positiv bilanzierte indes der Einzelhandel, nämlich mit einem Plus von 1,6 Prozent nominell und 1,5 Prozent preisbereinigt. Besser lief es bei den Dienstleistern: Die konnten nach Berechnung von Statistik Austria ein Umsatzplus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielen. Die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung zwischen Handel und Dienstleistungen spiegelt sich auch in der Beschäftigung wider: Im 1. Halbjahr 2015 fiel die Anzahl der Beschäftigtenverhältnisse im Handel um 0,2 Prozent, während sie in der Dienstleistung um 1 Prozent zunahm. (red)
Tedi Österreich-Chef Wolfgang Seebacher will noch im Herbst die 100. Filiale der Non Food-Discountschiene eröffnen. 34
MO-FR 9-20 UHR, SA 9-18 UHR
© APA/EPA/Bernd von Jutrczenka
DAS FASHION CENTER
2 STUNDEN GRATIS PARKEN
www.auhofcenter.at
ÜBER 140 SHOPS
Zalandos Geheimnis Wie es kommt, dass der Onlinehändler so schnell schwarze Zahlen schreibt. 36
ac_kamp_neu_inserat_medianet_106x85.indd 1
26.05.15 10:49