retail medianet
Der Online-Anteil am deutschen EH wird bis 2020 stark steigen Seite 17
+43 (0)1 535 53 05 oder info@colliers.at colliers.com/austria
short
Nestlé erhielt von Foodwatch den Goldenen Windbeutel 2014
Seite 18
Freitag, 3. Oktober 2014 – 15
merce m in
u!
eCo
l a t i l g i d tai rejetzt n e
Profi at work
Gerald Kotzauer übernimmt bei Berglandmilch die D-A-CH-Verkaufsleitung Seite 20
Hat die Internet-Rakete gestern voll gezündet?
ACCELERATING SUCCESS
01.08.14 13:33
© Rakuten Austria
Colliers_Inserat_45x54.indd 2
Goldener Windbeutel
© Berglandmilch
© APA/EPA/Dedert
Deutscher EH
© foodwatch/Welzel
inside your business. today.
© APA/EPA/Boris Rössler
digital retail Seit April 2013 ist der japanische Online-Händler Rakuten auch in Österreich vertreten. Dieter Kindl (Bild), Österreich-CEO, möchte die österreichischen KMU mit Know-how auf dem Weg in den eCommerce und hin zum erfolgreichen Online-Shop begleiten. Den deutschen OnlineHandel mischt derzeit RocketInternet gehörig auf; seit seinem Börsengang gestern, Donnerstag, sind alle Augen auf die Start-up-Schmiede gerichtet. Seite 16 + 17
Rocket Internet Gestern erfolgte der Börsengang von Rocket Internet – nicht berauschend, aber natürlich auch nicht mau. Oliver Samwer, Internet-Guru von der schnellen Sorte, sagt dem stationären Handel lauthals „Tschüss“ – auf Seite 16 Möbel Mehr Online-Besucher und 2,3% mehr Umsatz
Insolvenz Holland Blumen Mark brachte es auf die erstaunliche Überschuldung von 12 Mio. € – wird aber voraussichtlich dennoch weiter existieren. Zu 85,5 Prozent gehört der Blumenhändler, der vor 40 Jahren den Markt aufmischte, dem Investor Anton Stumpf (Bild). Die gegenwärtige Pleite resultiert angeblich auch aus hohen Abfertigungskosten für Mitarbeiter im Zuge des Personalabbaus bei der Restrukturierung. Seite 18
© APA/EPA/Justin Lane
© medianet/Philipp Hutter
Ikea verzeichnet Kundenzuwachs
Der schwedische Möbelkonzern machte zuletzt 654,3 Mio. € Umsatz.
Wien. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Ikea Österreich Zuwächse bei Kunden und Umsatz verzeichnen. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2014 (per 31. August) um 2,3% auf 654,3 Mio. €. Die Zahl der Besucher in den Einrichtungshäusern sei auf rund 12,748 Mio. gestiegen, jene der Kunden auf 6,522 Mio. Besonders erfreulich hätten sich die Zahl der Besucher auf der Ikea-Website und jene der Stammkunden entwickelt: 22,1 Mio. Interessierte seien auf Ikea.at gelandet. Die Zahl der Stammkunden (Ikea Family-Mitglieder) betrage 1,3 Mio., 2008 seien es nur halb so viele gewesen. (red)
Das größte Außenwerbenetz Österreichs:
27.441 Werbeflächen im besten Qualitätsnetz. Quelle: EPAMEDIA, 27.441 OSA Medien Q1/2014
TEL: +43/1/534 07-0 www.epamedia.at