retail 0307

Page 1

retail inside your business. today.

An die Wäsche

Im Aufwind

Erneut stehen Verkaufsgerüchte um den Wäschekonzern Palmers im Raum Seite 16

Corona-Anbieter Constellation Brands steigerte den Erlös auf 1,46 Mrd. € Seite 16

Freitag, 3. Juli 2015 – 13

merce m o in

eC

l a t i g i d retail i n sid e

Ein Herz für Kunden

© Eva Kelety

© Corona

© APA/Schlager

medianet

Astrid Mair am Tinkhof wird neue Kunden­ direktorin von L’Oréal Österreich Seite 18

Kelly ist 60: mit Vollgas durch den Knabberberg

© Panthermedia.net/Andriy Popov

short

© Bill Lorenz/Kelly

© APA/Elmar Gubisch

eCommerce Online-Einkaufen wird immer beliebter. Die Zahl der Distanzhandelskäufer ist allein in Österreich um rund 120.000 Personen auf rund 4,9 Mio. gestiegen. Entsprechend erhöhten sich auch die Ausgaben im Distanzhandel auf 7,1 Mrd. €. Rasant ist besonders die Entwicklung im MobileShopping. Seite 15

Toni’s Freilandeier Am Donnerstag endete das Gerichtsverfahren gegen Toni Hubmann und drei weitere Personen aus seinem Unternehmen mit einer bedingten Freiheitsstrafe von 22 Monaten für Hubmann (nicht rechtskräftig). Bei mehr als 797.000 Eiern soll das Mindeshaltbarkeitsdatum gefälscht worden sein. Seite 16

Anstoßen auf das 60jährige Bestehen der Knabberbastion Kelly GmbH: Maarten Leerdam, Herbert Rast, Wolfgang Hötschl, Werner Luksch (v.l.n.r.).

60 Jahre Kelly Das österreichische Unternehmen gibt sich amerikanisch und wechselte mehrfach den Eigentümer (Nordeck, Raiffeisen, Intersnack). Kelly-Chef Wolfgang Hötschl: „Jeder neue Eigentümer hat uns stärker gemacht.“ Seite 14

Schlumberger Der Sektmarkt ging im zweiten Halbjahr 2014 um 26 Prozent zurück

Wien. Die Sektkellerei Schlumberger blickt auf „eines der schwierigsten und turbulentesten Geschäftsjahre in der Firmengeschichte“ zurück, sagte Schlumberger-Chef Eduard Kranebitter. Der Konzern-Umsatz brach im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 um 15% auf 194 Mio. € ein, was auf ein stark rückläufiges Österreich-Geschäft zurückzuführen war. Auch ergebnisseitig hatte Schlumberger zu kämpfen: Das Betriebsergebnis (EBIT) ging um 43% auf 3 Mio. € zurück. „Um das Unternehmen zu stärken“, werde der Vorstand der Hauptversammlung vorschlagen,

© Schlumberger/Christian Mikes

Das verkorkte Geschäft mit Sekt

Schlumberger-Boss Eduard Kranebitter erklärt Umsatzeinbruch mit Sektsteuer.

für die Stammaktionäre keine Dividende auszuschütten, so Kranebitter. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr wird Ende Juli veröffentlicht. Der Österreich-Umsatz reduzierte sich von 148 auf 114 Mio. €. Laut Vorstandschef Kranebitter hängt das praktisch ausschließlich mit der im März 2014 wiedereingeführten Sektsteuer zusammen. Im Ausland sei es nämlich gut gelaufen: Der Deutschland-Umsatz blieb stabil bei rund 52 Mio. € (davor 53 Mio. €); in den Niederlanden legten die Erlöse leicht von rund 30 auf 32 Mio. € zu. (APA)

NICHT NUR BIO. AUCH LOGISCH.

Freuen Sie sich auf noch mehr Bio-Lebensmittel. Mit unserer neuen dm Marke: dm Bio.

dm Bio - Coverkosten Medianet 106x85mm.indd 1

dm Bio. Bio von dm.

www.meindm.at/dmBio

26.06.2015 12:04:36


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.