Retail3101

Page 1

retail Wettstreit

Newcomer

Susanne Seifert freut sich auf Einreichungen bei Franchise Award Seite 15

Qpons sorgt für frischen Wind am Online-Gutschein-Markt Seite 16

© AGES/P. Nemenz

inside your business. today.

© Qpons

© medianet/Mikes

medianet

Freitag, 31. Jänner 2014 – 13

Erfrischend

Emmi Chai Latte in den Sorten Vanilla & Classic; ­Lattella g’spritzt in den Sorten Mango & Maracuja und Rittersport in drei Frühlingsvariationen. Seite 17

© Emmi

Karriere

Charlotte Leonhardt leitet bei der AGES den Bereich Ernährungssicherung Seite 18

Bahlsen präsentiert ein Innovationsfeuerwerk

© EPA/Arno Burgi

short

© medianet/Szene1/Philipp Hutter

© Fairtrade Österreich/Pablo Prietox

Einzelhandel 9,84 Mio. Paar verkaufte Schuhe und ein Umsatz von 190,2 Mio. € – das ist die Bilanz des deutschen Schuhriesen Deichmann für 2013 in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr gab es ein Erlösplus von 5,4 %. Geschäftsführer Georg Müller zeigt sich zufrieden und schmiedet schon Expansionspläne für 2014. Seite 15

Kampagne Fairtrade Österreich will Unternehmen motivieren, Fairtrade-Produkte für sich zu entdecken und damit einen Beitrag zur Armutsbekämpfung und zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Unternehmen, die sich an Fairtrade@ work beteiligen, können mit dem Fairtrade@work-Award prämiert werden. Seite 16

Jubiläum Seit 125 Jahren gibt es Bahlsen nun schon. Trotzdem ist das Unternehmen „jung geblieben“ und will die Verbraucher dieses Jahr im neuen Design und mit zahlreichen Produktinnovationen überraschen. Seite 14

Sportmode Leichte, individuell angepasste Skischuhe und leuchtende Farben

Bilanz Heumilch entwickelt sich besser als Gesamtmarkt

Leuchtende Farben im 80er-Jahre-Look mit Neon sind dieses Jahr angesagt.

che; dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch intensivieren.“ Neue Technologien und Produktneuheiten sollen das Geschäft der Hersteller und Händler in dieser Saison ankurbeln. Der Trend im Ski Alpin-Bereich geht in Richtung individuell angepasster Skischuhe, die durch Hightech-Konstruktionen auch noch besonders leicht sind. Im Textilbereich setzt man auf leuchtende Farben und 80er-Jahre-NeonLook. Neue, umweltfreundliche Materialien ohne PFC sollen die Sportmode im kommenden Winter ebenfalls bestimmen. (nn)

© ARGE Heumilch/Richard Tanzerx

Ohlsdorf. Österreichs größte Fachhändlergemeinschaft, Sport 2000, präsentierte bei der diesjährigen ISPO in München (26. bis 29.1.) die sportlichen Trends des kommenden Winters 2014/2015. Winter-Outdoor ist in diesem Jahr ein besonders beliebtes Thema. Denn, wie Vorstand Holger Schwarting erklärt: ,,Bei vielen Sportlern ist Freiluftsport statt Fitnessstudio immer mehr im Kommen, gerade in der kalten Jahreszeit. Die Zuwachszahlen, die wir z.B. bei Laufschuhen oder bei Tourenskiausrüstungen verzeichnen, sprechen eine deutliche Spra-

© Salomon/Scott Markewitz

Sport 2000 stellt neue Trends vor Heumilch: Plus 7,4%

Karl Neuhofer und Andreas Geisler freuen sich über die positive Bilanz.

Innsbruck. Die umfangreichen Marketingaktivitäten der ARGE Heumilch scheinen sich ausgezahlt zu haben: ,,Die Nachfrage nach österreichischer Heumilch ist im Vorjahr neuerlich gestiegen“, freut sich Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch, und ergänzt: ,,Im vergangenen Jahr konnten wir im oberösterreichischen Mühlviertel neue Mitglieder begrüßen, die auf die ursprünglichste Form der Milcherzeugung setzen.“ Die Heumilch entwickelt sich besser als der Gesamtmarkt: 7,4% Plus, während der Gesamtmarkt ein Minus von 1,4% zu beklagen hatten. (nn)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Retail3101 by medianet - Issuu