medianet retail

Page 1

retail Ekazent-Chef Kurt Schneider bekam 100.000 m² Shopfläche dazu Seite 31

Gegen gewalt

Kattus Weihnachtsgeschenke-Sets, Ritter Sport Kakao-Mousse und Riso Gallo Gran Riserva – Carnaroli del Pavese. Seite 32

Zielpunkt druckt die Frauenhelpline auf die Tragetaschen Seite 31

Dieter Schott wird Commercial Director bei Sport 2000 Seite 34

„Wir wollen jedem Tier optimales Futter bieten“

© Willy Lehmann Markenagentur/APA-Fotoservice/Preiss

short

Genießertreff Die „Genuss Guide“-Herausgeber Willy Lehmann (Bild) und Fritz Stifsohn luden ins Studio 44 zum „Genuss Gipfel“ anlässlich der Erscheinung des neuen Genuss Guides. Diesjähriges Spezialthema ist O&G, Herausgeber Armin Thurnher und Ernährungsexpertin Hanni Rützler hielten Vorträge. Seite 29

Tierfutter Dank seines exklusiven Vertriebs und individualisierter Angebote ist Royal Canin weiterhin auf Erfolgskurs. Schon heute beschäftigt man sich mit den nachhaltigen alternativen Rohstoffen der ­Zukunft. Seite 28 © Royal Canin/www.kurt-kracher.at

© APA/Barbara Gindl

Spielwarenhandel Weihnachten naht – und die Spielebranche spricht über Trends und Entwicklungen. Obwohl der reine Spielwarenhandel leicht verliert, sind insgesamt Steigerungen zu verzeichnen. Dazu tragen nicht zuletzt auch prominente östereichische Spielwarenhersteller wie Piatnik bei. Seite 30

Geschenke

Aufwärts

© Sport 2000

© Ekazent

oberliga

© Kattus

inside your business. today. DienstAG, 27. November 2012 – 27

© Regina Aigner

medianet

Volle Kriegskasse Nicht nur die Umstellung der Outlets läuft auf Hochtouren – mit neuem Investor hält Haberleitner auch Zukäufe für möglich

Wien. Rudolf Haberleitner, der mit seinem Private Equity Fond TAP 09 Teile von Schlecker übernommen hat, konnte einen prominenten Mitstreiter an Bord holen: Die Novomatic AG beteiligt sich an „dayli“. „Mit dem Einstieg von Novomatic als Finanzinvestor ist es möglich, die Restrukturierung rasch abzuschließen und unsere geplante Expansion in weiteren Ländern voranzutreiben und weiterhin unabhängig am Markt zu agieren“, sagt Haberleitner. Dem Vernehmen nach handelt es sich um eine 50%Beteiligung – die dayli-Kriegskasse sollte somit prall gefüllt sein, was

der dayli-Chef insofern bestätigt, als er sogar Zukäufe im RetailBereich als durchaus realistisch einstuft.

Nahversorger der Zukunft Franz Wohlfahrt, Generaldirektor der Novomatic AG, zum Deal: „Wir waren von der Notwendigkeit eines innovativen, zukunftsweisenden Nahversorgungskonzepts überzeugt. ‚dayli‘ erfüllt diese Voraussetzungen. Daher steigen wir als Partner ein, auch wenn dieses Investment nicht zu unseren Kerngeschäftsfeldern zählt.“

Für dayli rückt damit auch der angepriesene virtuelle Teil stärker in den Fokus: „Wir werden ein virtuelles Shoppingcenter schaffen und haben mit einer österreichischen IT-Gruppe bereits ein Programm dafür entwickelt“, sagt Haberleitner. Dabei soll es sich um eine Art Bestpreis-Suchmaschine à la Geizhals handeln. Der Vertrag wurde bereits am 23. November unterzeichnet. Über die Einstiegssumme wurde beiderseitiges Stillschweigen vereinbart. Als gemeinsames Ziel wurde erklärt, der führende Nahversorger in Europa zu werden. (red)

© APA/Herbert Neubauer

Novomatic beteiligt sich mit 50 Prozent an dayli

Rudolf Haberleitner konnte Novomatic als finanzkräftigen Investor für „dayli“ gewinnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet retail by medianet - Issuu