retail

Page 1

retail Rio Mare „Mit der Angel gefangen“ bietet nur ausgesuchten Thunfisch Seite 21

lukrative bohne

© Cafe + Co

Persönliches Erleben

café+co-Chef Gerald Steger verbucht elf Prozent Umsatzplus

©W

iesba u

er

inside your business. today. DIENStag, 27. März 2012 – 19

delikat

Wiesbauer Sonntagsaufschnitt, Felix die Paradeisischen und Öle von Eleon. Seite 23

Handelskarriere

Seite 22

© Migros

medianet

Andrea Broggini wurde Präsident des Migros-Genossenschafts-Bundes Seite 24

© Bolton

„Der Wandel unseres Images benötigt Zeit“

© medianet/Szene1/Katharina Schiffl

short

Fischige Zeiten Nachhaltigkeit, Regionalität und Gesundheit – alles das sind Begriffe, mit denen sich die Fischbranche behaupten kann und Umsatzzuwächse verzeichnen kann, meint Rainer Hermann (Bild), Geschäftsführer Iglo. Besonders Meeresfrüchte erleben derzeit im heimischen Handel geradezu einen Boom. Seite 21

Energiestoß Heidi Harbeck (Bild) folgt als Business Director Austria bei der Energizer Austria Group Peter Duxler nach. Sie setzt auf Distributionsausweitung bei den Batterien und einen weiteren Ausbau der Wachstumsraten, die zuletzt bei der Nassrasur und dem Sonnenöl deutlich über dem Branchenschnitt lagen. Seite 22

© KiK

© Ludwig Schedl

Nachhaltigkeit, Qualität und Kommunikation Michael Arretz arbeitet als KiK- Geschäftsführer seit knapp zwei Jahren an der Glaubwürdigkeit des deutschen Textil-Discounters. Seite 20

Neue Positionierung Der zur Pfeiffer-Gruppe gehörende Filialist Unimarkt verpasst sich ein schärferes Profil unter dem Titel „Mehr für mich“

© Univmarkt/Mathias Lauringer

Unimarkt: 255 Mio. € Umsatz für 2012, neue Werbelinie

Unimarkt-GF Andreas Haider und Peter Prilhofer präsentieren die neuen Flugblätter.

Linz. Die zur oberösterreichischen Pfeiffer-Gruppe gehörende Lebensmittelkette Unimarkt will die Zahl ihrer Standorte bis 2017 von derzeit 113 auf 150 erhöhen. Bereits heuer wird die Eröffnungstaktzahl der auch im Franchise angebotenen Märkte hochgefahren: Sechs neue Filialen in Oberösterreich und der Steiermark stehen ebenso im Plan wie die die Modernisierung bestehender Geschäfte; das dazugehörige Investitionskapital beläuft sich auf acht Mio. €. Der Umsatz stieg 2011/12 (per Ende Februar) um zwei Prozent auf 232,9 Mio. €. Für 2012 sind

die Pläne ambitioniert: 255 Mio. € werden angestrebt. Die beiden Geschäftsführer Andreas Haider und Peter Prilhofer sprachen in einem Pressegespräch am Montag in Linz von einem „Gewaltakt“, der zu bewerkstelligen sei.

Schärferes Profil verpasst Dieser Gewaltakt sei durch den sich ständig verschärfenden Wettbewerb im Lebensmittelhandel nötig geworden. Das Unternehmen, das rund 1.600 Mitarbeiter beschäftigt, wird daher das Marketing-Budget um eine Mio. € er-

höhen. Weiters hat man sich unter Zuhilfenahme der Agentur „Die jungen Wilden“ ein schärferes Markenprofil verpasst: „Mit dem neuen Auftritt ‚Mehr für mich‘ stellt Unimarkt seine Stärken als regionaler Vollversorger in den ländlichen Regionen stärker in den Vordergrund“, erklärt Haider. Bis 2017 soll übrigens die Hälfte der Filialen von Franchisenehmern geführt werden – aktuell ist es etwa jede dritte. Bezüglich möglicher Expansion nach Kärnten, wo es bereits einen Pfeiffer C+C-Markt gibt, meint Prilhofer: „Die Dinge müssen sich entwickeln.“ (APA/nov)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.