retail inside your business. today.
FREITAG, 24. AUGUST 2012 – 13
g’schmackig
Inzersdorfer Brettl Jaus‘n und Würstlstand Aufstrichlinien, Kelly’s BBQ-Range und Topfenbällchen von Kuchen-Peter. Seite 17
© Inzersdorfer
Milchschaum
kopf des tages
Diageo wächst aufgrund guter Performance in den Schwellenländern Seite 15
VÖM-Chef Helmut Petschar will faire Preise für Milchprodukte Seite 16
Bernd Bernhardt ist neuer Verkaufsleiter bei Zielpunkt
© Zielpunkt
spritzig
© AMA
© Diageo
medianet
Seite 18
Die SCS setzt an zur großen Shop-Rotation
© Norma
short
© Brau Union Österreich
Expansionslaune Der Lebensmitteldiscounter Norma, derzeit schwerpunktmäßig in Salzburg und Oberösterreich mit Filialen vertreten, will österreichweit wachsen. Das erklärt Norma-Geschäftsführer Thomas März zum „Hauptziel“. Das Filialnetz soll verdichtet werden, um weiße Flecken zu schließen. Seite 14
© Inge Prader
Bierdurst Für Brau Union-Chef Markus Liebl (Bild) war und ist dieser Sommer erfreulich. Der Bierdurst der Österreicher lag trotz oder wegen allfälliger Abkühlungen im grünen Bereich. Die Brau Union blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück, in dem sie den Umsatz auf 269 Mio. € steigern konnte. Seite 16
Etappensieg Unibail-Rodamco Austria Manager Markus Pichler hievt die rund 350 SCS-Shops ins neue Universum – und matcht mit der alten SCS gegen die modernsten Einkaufszentren Europas. Seite 15
AGM baut Jumbo in St. Pölten
Mikinovic dankt ab
Wr. Neudorf. Spatenstich für einen neuen AGM-Markt in Sankt Pölten: Der im Jahre 1975 erbaute Standort ist etwas in die Jahre gekommen – nun wird er erneuert. Ab dem Frühling kommenden Jahres soll der Markt in vollkommen neuem Glanz erstrahlen. „In den Neubau investieren wir zwölf Mio. Euro und werden bei Vollauslastung 80 Mitarbeiter beschäftigen, sprich über 50 neue Arbeitsplätze schaffen“, sagt Josef Pirker, Geschäftsführer der ReweC&C-Schiene AGM. Die Nutzfläche wird voraussichtlich 6.500 m� betragen. (red)
Wien. Viele Lebensmittelpreise in Österreich sind laut AMA-Marketing-Geschäftsführer Stephan Mikinovic nicht teuer, oft würden sie „unter ihrem Wert verkauft“. Dies ergebe sich aus dem hohen Marktanteil der drei größten Handelsketten in Österreich „von fast 80 Prozent“, sagte er. Der Handel stemme sich immer gegen höhere Preise. „Dass Zahnpasten teils teurer sind als Grillhühner, ist ja widersinnig“, sagte Mikinovic, der noch bis Ende des Jahres in seiner Funktion bleibt. Gespräche zur Findung eines neuen Chefs sind schon im Laufen. (red)
AGM-Chef Josef Pirker, Bgm. Matthias Stadler und Architekt Franz Kaltenbacher.
© Wirtschaft/AMA/VÖM/Milchprodukte/Weltmilchtag
Personalia AMA-Chef nur noch bis Ende 2012 im Amt
© Rewe International AG/APA-Fotoservice/Haslinger
C&C AGM-Chef Josef Pirker lud zum Spatenstich in die Sankt Georgener Hauptstraße
Stephan Mikinovic: „Zahnpasten teils teurer als Grillhühner – widersinnig.“