medianet retail

Page 1

retail

inside your business. today. DiensTAG, 24. APRIL 2012 – 27

Henkel wurde als Öko-BusinessPlan-Betrieb ausgezeichnet

Seite 32

cin cin

Mautner Markhof Puria, Havana Club Limited Edition, SodaStream Tonic und Xstream Energy und Pfanner Pure Coco Water. Seite 33 © Mautner Markhof

Schmuckkasten

EiNkaufschef

Billa hat einen neuen Markt im CityCenter Amstetten eröffnet Seite 32

Hannes Knapp übernimmt Sortimentsverantwortung bei Sparzentrale Wörgl Seite 34

© Spar

Zertifiziert

© Rewe Int.

© ÖkoBusinessPlan

medianet

DiTech gibt Einblick ins Multichannel-Konzept

© Friedrich Böhringer/CC Lizenz

short

© ORF/Thomas Jantzen

© Cityfoto/Franz Josef Schenk

Studie Der „Shoppingcenter Performance Report Österreich 2012“ von Standort+Markt und Ecostra bringt es an den Tag: Die Mieter in den heimischen EKZ sind weitgehend zufrieden mit ihrem Vermieter. Das wichtigste Kriterium dafür: Die Umsätze stimmen, was vor allem durch die gute Erreichbarkeit bedingt ist. Seite 31

Shopping-King Ernst Kirchmayr (Bild), maßgeblicher Beteiligter an Einkaufszentren wie PlusCity und Lentia in Linz und dem Westgate in Zagreb, gibt einen Überblick über die Entwicklung in den einzelnen Handelsstandorten. Demnach gräbt das neuere Lentia der dennoch erfolgreichen Plus City Umsätze ab. Seite 32

Das Beste aus zwei Welten Damian Izdebski, Gründer des Computerfachhändlers DiTech, erläuterte anlässlich des IAA Business Lunch die Strategien zur Verknüpfung von Online- und stationärem Handel. Seite 28

Großer Fisch Laut Deutschland-Chefin Martina Sandrock hat der Verkauf begonnen

Personalia Gerald Gruber wird MasterCard Österreich-Chef

Piratenalarm für Käpt’n Iglo: Finanzin­ vestor Permira will die Marke verkaufen.

die Gruppe für 1,7 Mrd. € vom Konsumgüterkonzern Unilever gekauft. Deutschland-Chefin Sandrock hatte sich noch vergangenen Sommer sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung gezeigt und sogar einen Börsengang erwogen. Die Marke Iglo (niederländische für Iglu) gibt es seit 1959, die Werbefigur Käpt‘n Iglo preist den Tiefkühlfisch seit 1985 in Deutschland an. Die Firma mit Sitz in Hamburg ist nach eigenen Angaben „MarkenMarktführer“ bei Tiefkühl-Gemüse und Fisch. Die Fabriken, die auch andere Anbieter beliefern, stehen im Münsterland. (APA)

© MasterCard

Hamburg. Der Tiefkühlkosthersteller Iglo, bekannt für seine Fischstäbchen, steht zum Verkauf. Der Verkaufsprozess habe bereits begonnen, sagte Deutschland-Chefin Martina Sandrock gegenüber der Financial Times Deutschland vom Montag. Interessiert soll der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé sein. Iglo gehört dem Finanzinvestor Permira. Der Tiefkühlkost-Spezialist machte nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,57 Mrd. € und einen Netto-Verlust von 82 Mio. €. Iglo ist seit 2006 im Besitz von Permira. Der Finanzinvestor hatte

© Like the Grand Canyon

Permira will Marke Iglo verkaufen Der Bankomat-Mann

Gerald Gruber hat zuvor den Bereich ­Enterprise Services bei Microsoft geleitet.

Wien. MasterCard Europe hat einen neuen General Manager für Österreich bestellt: Der 42jährige Gerald Gruber wird die Position übernehmen und ist damit der erste ausschließlich für die Alpenrepublik zuständige Geschäftsführer. Der bisherige General Manager Christian Stolz verantwortet nun als Länderchef den Auftritt von MasterCard in Deutschland. Grubers Ziel ist, die als Bankomatkarte bekannte Maestro gegenüber dem Bargeld weiter auszubauen. Zuletzt ist das kontaktlose Zahlen mit PayPass bei Schlecker, Zielpunkt und denn‘s dazugekommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.