retail medianet
Zum wohle!
Jack Daniel’s Winter Jack, Waldbier, Milford Lustiger Hollerzwerg und Chivas im Westwood-Style. Seite 29
im visier
Feinschmecker
Foodwatch-Chef will Limit für Zuckeranteil bei Kinderlebensmitteln Seite 28
Harald Gahleitner übernahm die Geschäftsführung bei Spak
© Felix
Spitz legt Wert auf Austria und nimmt für neuen Sirup heimische Äpfel Seite 27
© foodwatch
© Spitz
Österreichaffin
© Bacardi-Martini
inside your business. today. DiensTAG, 23. Oktober 2012 – 25
Seite 30
Schöffel: Mit Schwung in die Wintersaison
© Jürgen Skarwan
short
© Panthermedia.net/Monkeybusiness Images
© Sportlux
Sportlich in NÖ Sport Eybl startete einen Eröffnungsreigen mit drei Stores in Amstetten, St. Pölten und Krems. Für Eybl-Markenstratege Michael Rumerstorfer (Bild) ist das ein Zeichen für eine neue Ära. Zeitgleich startet nämlich die Kampagne unter dem Titel „Warst beim Eybl, hast ein Leibl“. Seite 27
Sport-Equipment Deluxe Eine Sportboutique für Kunden mit besonderen Bedürfnissen hat in der Wiener Innenstadt eröffnet. Sportlux am Schwarzenbergplatz bietet nicht nur die österreichweit größte Auswahl an Helmkameras; im Sortiment finden sich auch Räder der Marke Puch und Helme von Vespa oder Diesel. Seite 28
Sportartikelhersteller Schöffel rüstet nicht nur den Österreichischen Skiverband aus, sondern will auch den österreichischen Kunden durch Franchise-Shops auf sich aufmerksam machen. Dies und noch mehr Sport auf den Seiten 26 –28
Markenrecht Das Modelabel ordnet eine Unterlassung des Namens für Getränke an
Praktiker Ex-Hofer-Chef folgt Kay Hafner als Vorsitzender
Leckerer Aperitiv: Das Trendgetränk „Hugo“ wurde in Südtirol erfunden.
gemischen lanciert hat: Hugo auf Bierbasis von der Villacher Brauerei, den Almhugo von Almdudler, der Stiegl Hugo von der gleichnamigen Salzburger Brauerei, etcetera etcetera. Willy Turecek, Chef der Gastrosparte in der Wirtschaftskammer Wien, ist verägert und hofft nun, dass die Hersteller ein Nichtigkeitsverfahren beantragen. Schlecht stünden die Chancen auf einen Fall des Namensverbots nicht. Erfunden wurde der leckere, vor allem bei Frauen beliebte Aperitiv in Südtirol, in den letzten Jahren wurde er im ganzen deutschsprachigen Raum zum Trend.
© Praktiker
Wien. Die Edeltextilmarke Hugo Boss geht mit dem neuen Trendgetränk Hugo ins Gericht. In der Wirtschaftskammer Österreich langte ein Anwaltsschreiben des Unternehmens ein, das die Unterlassung der Verwendung des Namens „Hugo“ anordnet. Wirte dürften demnach den Cocktail, bestehend aus Prosecco, Soda, Holunterblütensirup, Limette und Minzblättern, nicht mehr unter dieser Bezeichnung verkaufen. Im Visier hat Hugo Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs dabei aber in erster Linie die Industrie, die in diesem Jahr eine Latte an Fertig-
© Lichtbild Austria/pixelio.de
Hugo Boss geht gegen Hugo vor Burger wird Vorstand
Armin Burger wechselt vom Aufsichtsrat in den Vorstandsvorsitz von Praktiker.
Wien. Der ehemalige Hofer-Chef Armin Burger ist neuer Vorstandsvorsitzender von Praktiker. Per 15. Oktober ist er in dieser Position Kay Hafner nachgefolgt, der seit Mitte Mai als ehemaliges Aufsichtsratsmitglied interimsweise mit den Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden betraut wurde. Der Vorstand von Praktiker besteht aus drei Mitgliedern: Neben Burger ist Markus Schürholz für die Finanzen zuständig, Thomas Heinitz für Einkauf, Logistik, Marketing. Burger legte mit der Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden das Aufsichtsratsmandat nieder.