medianet retail

Page 1

retail

inside your business. today. DiensTAG, 22. Mai 2012 – 13

Ikea zieht nach Spionageskandal in Frankreich Konsequenzen

Seite 15

cold drinks

Spitz Fruchtsirupe, Starbucks Frappuccino, Corona und Matchatto bei dm Seite 19

© Starbucks

Good vibrations

Csókolom

Schärf – The Art of Coffee kooperiert mit Rohan Marley Seite 18

Martin Schittengruber leitet Kosmetik/ Körperpflege bei Henkel Ungarn Seite 20

© Henkel

adieu chef

© EPA

© Ikea/H. Stettin

medianet

Angebote, Aktionen und Preisvergleiche im Web

© Spar/Norbert Potensky

short

In die Breite Nach einer erfolgreichen Testphase zweier „Spar express“-Shops an Shell Tankstellen in Österreichs Westen wagen die beiden Unternehmen den Roll-out. Schon bis 2013, kündigte Spar-Chef Gerhard Drexel an, sollen rund 50 neue Tankstellenshops entstehen, viele davon in der Bundeshauptstadt. Seite 15

© Mani

Plattform Gerhard Froner & Michael Niedermoser wollten sich das Leben als einkaufende (Ehe)Männer erleichtern und schufen daher www.aktionsfinder.at: Prospekte zahlreicher Händler sind nunmehr online verfügbar. Seite 14

© Wildbild Fotoagentur

Ausgezeichnet Mani, Bio-Olivenöl aus Griechenland mit österreichischen Wurzeln, wird derzeit mit internationalen Auszeichnungen überhäuft. Der Grund dafür liegt nicht nur im Geschmack und in der ­Qualität des Öls, sondern auch bei den sorgsamen Anbau­ methoden und der Pflege der Landschaft. Seite 16

Ranking Laut Studie ist Wien im Städte-Ranking der internationalen Retailer auf Platz 27

Euro 2012 Gogol Bordello liefert den Song zur EM

Wien ist für das Who is Who der Retailer eine Spur gewichtiger geworden.

Den ersten Platz hat sich die Metropole London zurückerobert. Dubai rutschte auf den zweiten Rang ab. Dort haben laut Bericht einige Einzelhändler den Markt verlassen. New York bleibt mit 43,9% auf dem dritten Platz. Moskau ist in der Rangliste aufgestiegen und teilt sich mit Paris Rang vier. Ebenfalls in den Top Fünf landete Hongkong. Im Länder-Ranking führt Großbritannien vor den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA. Österreich verteidigte mit einer Präsenz von 35,3% aller Retailer seinen 17. Platz. (APA)

© Danny Clinch

Wien. 40% der internationalen Luxus-Mode-Labels und 46% der Händler für Unterhaltungselektronik sind in Wien vertreten. Ein Drittel aller internationalen Retailer setzt auf Shops in Vienna. Bei der Nummer 1, London, sind es 55,5%. Das sind die Ergebnisse des jährlichen Berichts „How Global is the Business of Retail“, der vom Immobiliendienstleister CB Richard Ellis (CBRE) gestern, Montag, herausgegeben wurde. Wien verbesserte seine Position gegenüber dem Vorjahr um drei Plätze und liegt nun an der 27. Stelle – vor Frankfurt und Prag.

© APA/Helmut Fohringer

Wien attraktiv für Global Brands Coke mit Cult-Band

Coke und „Gogol Bordello“ bringen die neue Hymne für König Fußball.

Wien. Am 8. Juni startet in Warschau die „Uefa Euro 2012“. Coca-Cola hat sich intensiv darauf vorbereitet und präsentiert eine Mega-Promotion. Passend zur Fußball-Crazyness der Fans hat die US-Multikulti-Kult-Band mit ukrainischen Wurzeln, Gogol Bordello, exklusiv für Coca-Cola die neue Hymne zum Sportgroßereignis komponiert: Im Gogol-Bordello-Stil – eine Mischung aus Sinti und Roma Musik, Punk und Dub – transportiert der Song überschäumende Lebenslust. „Let‘s get crazy“ gibt es ab April in der neuen TV-Kampagne von Coca-Cola zu hören. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.