Bionade ist in Schwierkeiten und will sich von Dr. Oetker trennen
Seite 23
DIENSTAG, 29. NOVEMBER 2011 – 21
HOCHPROZENTIG
Scottish Spirits, Riso Gallo-Neuheiten, Ökobox bei Hofer und Ölz Nuss Kuchen. Seite 25
FRISCHEKUR
AUSZEICHNUNG
Zwei Mio. teure Modernisierung im ece Kapfenberg abgeschlossen Seite 24
Christof Kastner macht sich um die burgenländische Wirtschaft verdient Seite 26
© Kastner
LIFFESTYLE
© ece Kapfenberg
© dpa/Kay Nietfeld
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
© Scottish Spirits
retail medianet
Handels-KV: Die Suche nach dem heiligen Gral
© Passage Linz
SHORT
© sxc/Lotus Head
Einer unter vielen Passage LinzChef Werner Prödl spricht medianet gegenüber von einem erfolgreichen ersten AdventEinkaufssamstag: Die Kunden kommen gern in die Linzer Innenstadt und schenken ihren Lieben vor allem die „City Gutscheine“, die in vielen Geschäften der Linzer Landstraße einzulösen sind. Seite 23
© RGE-Photo
Rechtsstreit Die Einkaufsgemeinschaft Lyoness aus Graz ist mit einer Strafanzeige konfrontiert. Dem Unternehmen zufolge hat ein ehemaliger Mitarbeiter geklagt; dieser wirft Lyoness vor, mit einem illegalen Gewinnerwartungssystem zu operieren. Die Firma weist die Vorwürfe entschieden zurück. Seite 24
Betonung des Unterschieds Während Gewerkschafts-Vorsitzender Wolfgang Katzian (re.) einen „gerechten Anteil“ für die Angestellten fordert, denkt ReweChef Frank Hensel über die Sinnhaftigkeit des Kollektivvertrags nach. Seite 22
Medaillenregen für Österreich
Thunfisch im Test
Wien. Das kleine Österreich hat bei den „World Cheese Awards“ große Erfolge zu verbuchen: Super-Gold, Gold, Silber Bronze ging in Hülle und Fülle an heimische Käsehersteller. „Dieses Ergebnis zeigt einmal mehr, dass die Marke ‚Österreich‘ im In- und Ausland punktet und die heimische Qualitätsstrategie im Lebensmittelbereich auf überaus fruchtbaren Boden fällt. Unsere Bauern sorgen für beste Milch, die dann in den heimischen Molkereien zu Käseprodukten der Spitzenklasse verarbeitet wird“, lobt Lebensminister Niki Berlako-
Wien. Die Umweltorganisation Greenpeace hat Dosen-Thunfisch aus heimischen Supermärkten getestet und stellt den Produkten ein überwiegend schlechtes Zeugnis aus. Im Nachhaltigkeits-Check habe mit „Vier Diamanten Thunfisch aus nachhaltiger Fischerei“ lediglich 1 Produkt von 18 überprüften Marken als „grün“ abgeschnitten, berichtet die Organisation. Auf die von Princes hergestellten Vier Diamanten auf dem Siegerpodest folgt auf Platz zwei die Marke Statesmen (ebenfalls Princes), darauf Rio Mare (Bolton) und die Spar-Eigenmarke Premium.
Lebensminister Niki Berlakovich: „Stellen sogar die Schweiz in den Schatten“.
vich die Betriebe – und schiebt nach: „Das macht deutlich, warum Österreich mittlerweile selbst traditionelle Käsenationen wie die Schweiz beim Export in den Schatten stellt.“ Die drei „SuperGold“-Medaillen, sprich eine Art „Meister aller Klassen“, heimsten die Berglandmilch mit dem Tiroler Felsenkellerkäse, Kärntnermilch mit ihren Bio Rahmkäse und die Sennerei Oberdorf mit dem Vorarlberger Bergkäse ein; bezogen auf die Bundesländer, war Vorarlberg mit zehn Awards am erfolgreichsten, dahinter rangieren Oberösterreich, Salzburg und Tirol.
© rinces Group
Analyse Vier Diamanten gewinnt im Greenpeace-Check
© Lebensministerium/APA-Fotoservice/Preiss
World Cheese Awards 28 der renommierten Auszeichnungen gingen in die Alpenrepublik
Der einzig „Grüne“: der Vier DiamantenThunfisch aus nachhaltiger Fischerei.