medianet retail

Page 1

retail medianet

Wiener geben Startschuss für das Airport Center Sarajevo

Seite 16

FREItAG, 15. JulI 2011 – 13

süsser sommer

Milka Tender Schokolade und Milka Tender Kuhflecken, Lindt Mini Mix und Ölz Mini-Bussi Topfen. Seite 17

© Kraft Foods Österreich

NO fun

Gastro-Profi

Den Einkaufszentren droht anhand lauen Entertainments die Vergreisung Seite 16

Erich Wandl ist neuer Stiegl Key Account Manager Gastronomie Seite 18

© Stiegl

© IPD

baubeginn

© Ökosoz. Forum

inside your business. today.

Mehr als nur Kopieren: Die Repa Copy-Stores

© medianet/Szene1/christian Mikes

short

© EPA

Unbeirrt Almdudler ist trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf einem positiven Weg: Für GF Gerhard Schilling (Bild) ist die Tatsache, dass er jetzt von den „Großen in Deutschland“ kopiert wird, letztlich ein Zeichen des Erfolgs. Zuversicht herrscht auch für 2011: „Wir sind auf Kurs“, sagt Schilling. Seite 15

© Repa Copy

Piraten-Hochsaison Die EU-Zollbehörden haben 2010 an den Außengrenzen der Union mehr als 103 Mio. Waren wegen des Verdachts auf Schutzrechtsverletzung beschlagnahmt. Gegenüber 2009 ist das ein deutlicher Rückgang. Gleichzeitig habe es ein Plus bei den Schmuggelkäufen im Netz gegeben. Seite 16

Copy Shops Repa Copy kann als Franchisegeber seinen Franchisenehmern viel bieten: Gerade in einer technologisch sich stark verändernden Branche profitieren die Partner vom Know-how, so GF Helmut Partsch zu medianet. Seite 14

Weniger Umsatz, mehr Gewinn

Media-Saturn: Razzia

Mülheim. Die Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr 2010 beim Ergebnis deutlich zulegen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sei von 330 Mio. € auf 410 Mio. € gestiegen, sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub gestern, Donnerstag, bei der Bilanzvorlage. Auch „unterm Strich“ habe Tengelmann im 144. Geschäftsjahr einen „sehr guten Ertrag“ ausgewiesen. Nähere Angaben machte der Chef des Familienunternehmens nicht. Bereinigt um die im vergangenen Jahr aufgegebenen Aktivi-

Karl-Erivan Haub liegt 2011 im Umsatz unter und im Gewinn deutlich über Plan.

täten, stieg der Tengelmann-Umsatz um 5,5 Prozent auf 10,52 Mrd. €. In den ersten sechs Monaten des neuen Jahres liege das Unternehmen beim Ergebnis „über Plan“ und beim Umsatz „unter Plan“, sagte Haub. Tengelmann ist in Österreich mit 32 Obi-Baumärkten sowie rd. 260 Outlets der Textildiscountkette KiK vertreten. Bei KiK steht ein Relaunch des Ladendesigns bevor: Statt aggressivem Rot dominieren künftig dezentere Grautöne. Den Lebensmittelhändler Zielpunkt hat Tengelmann bekanntlich an den Investor BluO verkauft. (APA/red)

© Media Markt

Bestechungsaffäre Deutschland: Razzien, Österreich clean

© EPA

Handelsgruppe Tengelmann In 2011 „über Plan“ im Gewinn, „unter Plan“ im Erlös

Media-Saturn in Österreich ist von den Bestechungsvorwürfen nicht betroffen.

Wien. In Österreich ist es beim Elektroriesen MediaMarkt/Saturn zu keinen Razzien gekommen. „Das ist ein Deutschland-Thema“, sagte eine Sprecherin zur APA. In Deutschland stehen Manager des Elektronikhändlers im Verdacht, Bestechungsgelder erhalten zu haben. Laut Handelsblatt wird dabei auch gegen ein Mitglied des Vorstands ermittelt. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte die Büros von Media-Saturn. Die Vorwürfe sollen in Zusammenhang mit Geschäften von Media-Saturn mit Dienstleistern und Lieferanten stehen. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.