retail
inside your business. today. DienstAG, 12. JulI 2011 – 19
Verkehrte Preiswelt: Bio-Getreide kostet so viel wie herkömmliches Gut Seite 21
CO ² -freundlich
Weißer Riese Intensiv Color Gel, Pritt Smart by nature-Korrekturproduktlinie, Clinique Skin Supplies Cooling Eye Gel, Dixan, Metylan FlüssigKleister Seite 23
© Henkel
aufgesperrt
Argusauge
bauMax-Chef Martin Essl will auf lange Sicht 30 Märkte in der Türkei Seite 22
Vindi Banga wird Aufsichtsratsmitglied bei Marks and Spencer’s Seite 24
© Unilever
Preiseinbruch
© Szene1/Ph. Hutter
© D. Tanaskovic/iStock
medianet
Diskonter Lidl lässt die Lehrlinge ans Ruder
© Barry Callebaut
short
Schoko-Rochade Der Schweizer Schokoladeproduzent Barry Callebaut will seinen deutschen Ableger Stollwerk an die belgische Baronie-Gruppe verkaufen. Darin inkludiert sind unter anderem fünf Schokoladefabriken in Deutschland, Belgien und der Schweiz. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. Seite 21
© bauMax
chlüsselübergabe S Lidl Austria-Chef Hanno Rieger hat Vertrauen in die Jugend: Er übergab seinen Lehrlingen für eine Woche die Kontrolle über alle sechs Stadt-Geschäfte des Diskonters in Salzburg. Seite 20
© Lidl Austria/Andreas Kolarik
Baumarkt-Check Das Marktforschungsunternehmen Marketagent nahm Österreichs Bau- und Gartenmärkte unter die Lupe. Das Ergebnis: DIYPrimus bauMax kann die Wünsche und Vorstellungen der Konsumenten am besten erfüllen, Hornbach gewinnt in Sachen Preis, Dehner in der Kompetenz. Seite 22
Geizhals startet auf der Insel
Migros: Verkaufstour
Wien. Die österreichische OnlinePreisvergleichsplattform Geizhals. at startet unter www.skinflint. co.uk einen eigenen Online-Preisvergleich für Großbritannien. Der Angebotsschwerpunkt liege auf Hardware, es würden weiterhin aber auch Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Games, Haushaltsgeräte und Sport verglichen, teilte Geizhals am gestrigen Montag mit. skinflint.co.uk werde vorerst von Österreich aus betrieben. Derzeit seien auf der britischen Geizhals-Plattform rund 870 Händler online. In Großbritannien seien
Geizhals, wortwörtlich übersetzt skinflint, heißt das Pendant in Großbritannien.
rd. 73% der insgesamt 61,5 Mio. Einwohner online. Im Vorjahr haben die Briten rund 65 Mrd. € beim Online-Shopping ausgegeben, für heuer sind rund 69 Mrd. € prognostiziert. Damit wird Großbritannien voraussichtlich das erste europäische Land sein, in dem die Online-Umsätze mehr als zehn Prozent des gesamten Verkaufs ausmachen. Geizhals sehe durch seine Kernkompetenz im Hardware-Bereich gute Chancen, es gebe am britischen Markt eine Reihe großer Preisvergleicher, es habe sich aber noch kein Spezialist für diesen Bereich durchgesetzt. (red)
© Wikipedia/CC Lizenz
Abgegeben Schweizer trennen sich von Verpackungssparte
© skinflint.co.uk
Online-Preisvergleicher Die Elektronik-Preisplattform expandiert nach Großbritannien
Die Migros-Zentrale hat gegen das Verpackungsgeschäft entschieden.
Zürich. Der Schweizer Marktführer im Lebensmittelhandel, Migros, verkauft das Verpackungsgeschäft nach Deutschland. Für einen nicht bekannten Preis geht eine Tochter des Konzerns – bestehend aus der Limmatdruck in Spreitenbach (AG) und der Zeiler AG in Köniz (BE) – an die deutsche RLC Packaging Group. Das Verpackungsgeschäft gehöre nicht mehr zum Kerngeschäft, begründete Migros den Schritt. Limmatdruck und Zeiler beschäftigen zusammen 400 Mitarbeiter und erzielten zuletzt einen Umsatz von umgerechnet 93,8 Mio. €.