Italiener klauen sich DelikatessenFrösche im benachbarten Kärnten Seite 15
grosse pläne
Gmundner Milch investiert in den Ausbau der Firmenzentrale
Seite 16
© Alpenmilch Szbg.
fröscheklau
© Gmundner Milch
© APA/Kurt Kracher
inside your business. today.
FREItag, 20. Mai 2011 – 13
unterwegs
Nivea Leichtgewichte, Naomi Campbell White Pearl, Silan Fresh Sky und die Remington Pearl-Serie. Seite 17
im verkauf
Albert Froschauer übernimmt Innendienstposition bei der Alpenmilch Seite 18
„Die Nummer 1 ist für uns Mittel zum Zweck“
© Michael Hetzmannseder/Heinemann
short
Feinkost & Fly Im Skylink am Wiener Flughafen ist ein Feinkost-Eldorado entstanden, das sich sehen lassen kann. Die Duty Free-Spezialisten Heinemann präsentieren ein Geschäft, das mit einer Regionalfläche punktet. Dort möchte man Reisenden aus aller Welt Austro-Spezialitäten mit auf den Weg geben. Seite 15
Cerealien-King Kellogg Österreich GF Volker Tratz freut sich über die wiedererlangte Marktführerschaft und setzt für 2011 auf eine Vorgangsweise, bei der die internen Zielsetzungen wichtiger sind als der Marktanteil. Seite 14 © Kellogg Österreich/Philip Michtner
© nah&frisch
Ein Tag für die Kaufleute Wien einmal anders erleben, so lautete das Motto des diesjährigen „Markantitio“. Die Nah &Frischler erkundeten die Bundeshauptstadt zuerst von oben, dann mit der Bim und zu guter Letzt noch mit dem Hundertwasserschiff MS Vindobona. Dort gab es eine Ehrung für die Besten. Seite 16
© Remington
retail medianet
Gemeinsame Sache Der Zusammenschluss von drei Handelsorganisationen schafft die notwendige Größe für eine gemeinsame Eigenmarke
Nah&Frisch, Zielpunkt & MPreis bringen Preismarke zu matchen“, sagt Markant-GF Erwin Wichtl. Anlass war die gestrige Präsentation der Preisein-
© Markant
Wien. „Die Strategie der neuen Marke ‚Jeden Tag‘ ist ganz klar, im Preiseinstieg mit den Diskontern
So sieht die Keksvariante der für Österreich neuen Markant-Marke „Jeden Tag“ aus.
stiegsmarke „Jeden Tag“, die handelsorganisationenübergreifend bei Nah&Frisch, Zielpunkt und dem Tiroler Filialisten MPreis reüssieren soll. Die gestaffelte Einführung ist bereits erfolgt. Am weitesten fortgeschritten ist sie bei Zielpunkt, wo GF Jan Satek die Erfolgskurve wie folgt beschreibt: „Wir haben bereits im März etwa 75 Artikel gelistet und diese nicht beworben. Das stand
für 30.000 Euro Umsatz. Im April waren es bereits 120.000 Euro, immer noch ohne Werbung.“ Diese erfolgte dann erstmalig am 12 Mai, begleitet von einer Umsatzgröße per Mitte Mai von 120.000 €.
Österreichische Note wichtig Die Marke „Jeden Tag“ stammt aus dem Markant-Imperium – Markant ist ein übergeordneter Einkaufsverbund, der in Europa für 7,5 Mrd. € Händlerumsatz steht, Markant Österreich steht für 3,3 Mrd. €. In Deutschland ist „Jeden Tag“ bereits erfolgreich am Markt
etabliert, 400 Artikel sollen im Endausbau hierzulande gelistet sein. Dabei wird auch Wert auf die österreichische Note gelegt: „Wir achten darauf, dass österreichische Produzenten für österreichische Produkte zum Zug kommen“, bestätigt Pfeiffer-GF Erich Schönleitner, der mit Pfeiffer auch die Logistikdrehscheibe für die Nah&FrischHäuser einrichtet. Derzeit weren 125 Artikel mit heimischen Lieferanten ausverhandelt. Die Marke soll in fast allen Warengruppen vertreten sein, bis auf Bier und die allerdings angedachte Tiernahrung . (nov)