medianet retail

Page 1

retail neue wünsche

Unsichere Zeiten

Der demografische Wandel stellt LEH vor neue Herausforderungen Seite 16

Thalia prüft in Deutschland 15 Filialen wegen deren Rentabilität Seite 15

© Austria Glas Recycling

© Riso Gallo

inside your business. today. Dienstag, 20. März 2012 – 13

© Thalia

© Panthermedia.net

medianet

erlesen

Riso Gallo Gran Riserva 2010, Inzersdorfer Der Cremige, Pago Bio Apfel und Orange. Seite 17

Glasklare Karriere

Harald Hauke ist neuer Geschäftsführer von Austria Glas Recycling Seite 18

denn’s plant Expansion im Osten Österreichs

© Hofer Slovenija

short

© Rewe International /APA-Fotoservice/Lusser

Liebe zum Diskonter In einer aktuellen Umfrage des Online-Marktforschungsinstituts Marketagent.com bestätigen Österreichs Konsumenten Hofers Image als Nummer eins im Lebensmittelhandel. Besonders beim „Preis-LeistungsVerhältnis“ liegt der Diskonter mit 48,7% der Nennungen weit vor der Konkurrenz. Seite 15

© denn’s

Iboschwein In Bälde wird der Billa-Kunde neben Bio-Schweinefleisch und solchem aus konventioneller Haltung auch eine dritte Variante zur Auswahl haben: Gemeinsam mit Iboschwein Betriebe aus Oberösterreich bringt Billa-Chef Josef Siess kontrolliert gentechnikfreies Schweinefleisch in die Regale. Seite 16

Suche nach Verkaufsflächen Die Umsatzzahlen bei der Bio-Kette steigen (2011: 19,7 Mio. Euro, 2010: 18,8 Mio. Euro). denn’s Österreich-Chefin Mareike Nossol sondiert die Lage, um weitere Filialen zu eröffnen. Seite 14

Der Eiermarkt schnappt über

Red Bull-Erfinder tot

Wien. Um das derzeit besonders gefragte Ei ist eine veritable Preisdebatte entfacht. Die seit 1. Jänner EU-weit geltende Verordnung, wonach es verboten ist, Legehennen in herkömmlichen Käfiganlagen zu halten, hat die Eierpreise in zahlreichen Ländern in die Höhe schnellen lassen. Die Folgen: „Eier-Tourismus“, Hamsterkäufe und Rationierungen. In Bulgarien etwa ist der Preis um 107% auf umgerechnet 26 ct explodiert, in Tschechien hat er sich seit Jahresbeginn verdoppelt. Die Auswirkungen sind etwa im deutsch-österreichisch-tsche-

Wien. Der thailändische Milliardär und Red Bull-Erfinder Chaleo Yovidhya ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Yovidhya, der die Firma T.C. Pharmaceuticals gegründet hatte, entwickelte den Drink mit dem Namen Krathing Daeng – im Englischen Red Bull. Gemeinsam mit Dietrich Mateschitz machte er Red Bull zu einer globalen Marke. Mateschitz äußerte „tiefes Bedauern“ über den Tod seines „guten Freundes“. Der Red-Bull-Konzern gehört zu 49% Mateschitz, 49% hielt bisher Yovidhya. Aktuell soll es im Unternehmen keine Veränderungen geben. (red)

Sächsische Händler haben Eier zeitweise nur in bestimmten Mengen verkauft.

chischen Grenzraum zu spüren, wo Tschechen in Diskontern gleich den ganzen Kofferraum mit Eiern vollpacken. Manche Händler gingen so weit, die Einkaufsmengen auf zwei Packungen pro Person zu beschränken. Hierzulande spüren Konsumenten die Preisrallye nicht, denn Händler haben oft langfristige Verträge mit fixen Preisen. Die Zeche dafür zahlt aktuell vor allem jene weiterverarbeitende Industrie, die keine Lieferverträge mit den Herstellern hat. Denn die muss sich die Eier am volatilen freien Markt besorgen. (red)

© EPA

Großer Geschäftsmann Chaleo Yovidhya gestorben

© dpa-Zentralbild/Matthias Hiekel

Preisrallye Marktpreise für Eier stark gestiegen, Nudelhersteller & Co. leiden am meisten

Der verstorbene Chaleo Yovidhya erfand den Drink namens Krathing Daeng.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.