medianet retail

Page 6

r e ta i l & p rod u c e r s

20 – medianet retail

Schreibwarenhändler Libro hat neuen Chef Wien. Schreibwarenhandelskette Libro (gehört zur Management Trust Holding (MTH) von Josef Taus) hat einen neuen Chef: Christian Welles (42) löste Thomas Zechner (44) ab und ist „für sämtliche operative Aktivitäten sowie die strategische Ausrichtung des Konzerns“ verantwortlich. Libro beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter in über 240 Filialen. Zuletzt war der neue Libro-Chef internationaler Geschäftsführer der OMV-Tankstellenshops Viva.

Danone mit Plus dank Schwellenländern

Diskont-Bäcker Neben Semmeln in SB gibt es bei BackWerk bereits Snacks wie Panini, frische Salate und Kaffee

Franchise-Offensive startet Selbstbedienungsbäckerei will zügig expandieren, Franchiser investieren in Geschäftserweiterungen. Wien. Die Selbstbedienungsbäckerei BackWerk fährt in Österreich einen konstanten Expansionskurs. Allein in Wien wurden in den letzten Jahren neun Standorte eröffnet. Geht es nach der österreichischen Geschäftsführerin Ingrid Dubowy, sollen zu den landesweit

„Das hohe Interesse

30 bis 50% Preisvorteil

an unserem Franchise­ system veranlasst uns zur intensiven ­Objektsuche, vor allem in Wien.“ GF ingrid dubowy

© Danone

lerrand herum erweitert: In allen Filialen gibt es beispielsweise gegrillte Panini, Grill-Baguettes und frisch zubereitete Salate. Und, wie in vielen Backstuben heutzutage obligatorisch: Auch Kaffee von frisch gemahlenen Bohnen wird serviert. Der jüngste Neuzugang im BackWerk-Regal ist übrigens typisch österreichisch und lautet auf Salzstangerl.

© fotodienst/Anna Rauchenberger

short

Freitag, 19. Oktober 2012

Backwerk-Chefin Ingrid Dubowy will Standorte für expansionsfreudige Franchiser. Danone schwächelt ein wenig in Europa, legt in Schwellenländern zu.

Paris. Gute Geschäfte in Schwellenländern haben beim französischen Lebensmittelkonzern Danone im dritten Quartal für ein kräftiges Umsatzplus gesorgt. Der Hersteller von „Actimel“-Joghurt und „Evian“Wasser setzte zwischen Juli und September 5,26 Mrd. € um nach 4,81 Mrd. € im Vorjahresquartal. (APA)

18 Geschäften zahlreiche weitere Eröffnungen in Wien und den Bundesländern folgen. „Das hohe Interesse an unserem Franchise-System veranlasst uns zur intensiven Objektsuche. Wir suchen daher dringend in Wien und in größeren Städten Geschäftslokale in hochfrequentierten Lagen“, erklärt Dubowy. BackWerk bevorzugt dabei ebenerdige Räumlichkeiten in der Größe von 50 bis 250 m� Nettover-

kaufsfläche in Fußgängerzonen, Stadtzentren oder Einkaufspassagen.

Modernisierungswelle läuft Derzeit investieren die bestehenden Franchise-Partner bereits in die Erweiterung der BackWerkStandorte. Modernisiert und erweitert wurden die Geschäfte von Roman und Tatjana Schenk in der SCS Vösendorf und von Stefan Toth

in Wien-Hütteldorf. Die FranchiseNehmer Doris und Alexander Svoboda haben sogar schon die dritte BackWerk-Filiale in Wien-Meidling eröffnet. BackWerk kommt ursprünglich aus Deutschland und gilt dort als Erfinder der SelbstbedienungsBäckereien. In dieser Branche ist das Unternehmen mit dem Firmensitz in Essen europäischer Marktführer. Das Sortiment wurde inzwischen deutlich um den Tel-

Die Idee der Selbstbedienungsbäckerei funktioniert so: Die Backwaren werden bei BackWerk direkt im Geschäft in speziellen Öfen laufend frisch gebacken und in hinter Glas geschützten Regalen zum Verkauf angeboten. Die gewünschte Ware wird vom Kunden selbst mit Brotzangen auf ein Tablett gelegt und an der Kassa bezahlt. Durch die Selbstbedienung sind die Backwaren um 30 bis 50% billiger als bei anderen Bäckereien. So liegt der Preis einer Kaisersemmel bei BackWerk bei 19 ct. (red)

facts Gegründet 2001 in Düsseldorf/Deutschland, im Franchise-System seit 2003, in Österreich seit 2006 Standorte derzeit gesamt über 285 Standorte in Österreich 18 Gesamt-Umsatz 2011 +153 Mio. € Umsatz in Österreich 2011 11 Mio. €

Wir. Die Möglichmacher.

Property Management

Total Facility Management | Technisches Facility Management | Kaufmännisches Facility Management | Infrastrukturelles Facility Management Service Center - Mobile Einsatztruppe

HSG Zander GmbH, Austria | Tel. +43 1 21147-43103 | www.hsgzander.at

Europaweit und nah.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet retail by medianet - Issuu