retail VERY BRITISH
Müller Milch steigt beim größten Milchverarbeiter Großbritanniens ein Seite 15
WHISKY IN THE JAR
Österreichs erste Whiskydestillerie auf Erfolgskurs Seite 16
© Inzersdorfer
DIENSTAG, 17. JÄNNER 2012 – 13
© Kattus
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
© Whisky-Erlebniswelt
© R. Wiseman Dairies
medianet
PROST!
Gibson’s London Dry Gin, Label 5 Scotch Whisky, Glen Moray Single Malt und Schlumberger Cuvée „Der Kuss“. Seite 17
TRADITIONSBEWUSST
Arno Szauter ist neuer Marketing Manager für die Marke Inzersdorfer Seite 18
Georg Pfeiffer zündet den Gastronomie-Turbo
© Wedl
SHORT
Viel Neues aus dem Westen Das Handelshaus Wedl hat im österreichischen GastronomieZustellbereich ein Plus von 9,3% erzielt. Über das gesamte Unternehmen wurde bei einerErgebnisverbesserung ein Netto-Jahresumsatz von 447,2 Mio. € erwirtschaftet. Und das trotz der vollständigen Abgabe der Eigenfilialen. Seite 15
Ausbauoffensive Das Waldviertler Großhandelshaus Kastner hat im vergangenen Jahr um satte sieben Prozent auf 169 Mio. € Umsatz zugelegt, auch dank Neueröffnungen. Aktuell läuft ein Investitionsprogramm, das unter anderem den Ausbau der beiden Großhandelsstandorte Zwettl und Jennersdorf vorsieht. Seite 16
© Pfeiffer
© Architektur Werkstatt Innsbruck
Umsatzboost Im C+CBereich legt die Firmengruppe Pfeiffer (im Bild: Aufsichtsratsvorsitzender Georg Pfeiffer) um 16% auf 378,5 Mio. € zu. Übernahmen trugen dazu bei, weitere Deals sollen folgen. Seite 14
Süße Geschäfte In einigen EU-Ländern stockt der Umsatz, auf dem Heimatmarkt stabil
ASC Experten erarbeiten Label für Fische aus Aquakulturen
Lindts goldener Schokolade-Bär erwies sich bärig gut fürs Weihnachtsgeschäft.
gangs ihren Marktanteil ausbauen. Der starke Schweizer Franken ließ zwar den Umsatz um 3,5 Prozent auf 2,49 Mrd. CHF (2,06 Mrd. €) schrumpfen. Das organische Wachstum erreichte aber sechs Prozent. Umsatzstütze war auchder „goldene“ Schokolade-Bär, den Lindt & Sprüngli neben dem bekannten goldenen SchokoladeOsterhasen seit Herbst als Leitprodukt für das Weihnachtsgeschäft aufbaut. Erfreulich laufe auch das noch junge Geschäft in Hongkong, das eine gute Grundlage zur weiteren Erschließung des chinesischen Marktes bilde. (APA)
Zürich. Startschuss für ein neues Label für das Fischsortiment: Das „Aquaculture Stewardship Council ASC“ soll nach dem erfolgreichen Vorbild des „Marine Stewardship“ Council entwickelt werden. Während das MSC-Siegel für nachhaltige Meeresfischereien steht, soll das neue Zertifikat für die immer größer werdende Range an Zuchtfischen gelten. Rund 2.000 Fischzüchter, Umweltschützer, Regierungsvertreter und andere Interessengruppen erarbeiten die gemeinsamen Standards für Fische aus Aquakulturen, wie Shrimps, Lachs und Pangasius.
© EPA
Zürich. Den Verbrauchern in den Euro-Krisenländern ist die Lust auf teure Schokolade tendenziell vergangen. Während der Schweizer Edelschokoladehersteller Lindt & Sprüngli in Deutschland, Frankreich oder der Schweiz mehr Kunden für seine Süßigkeiten gewinnen konnte, hielten sich die Verbraucher in den hochverschuldeten Ländern Italien und Spanien zurück. Dort habe sich das Marktwachstum beträchtlich verlangsamt, teilte Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli mit. Insgesamt konnten die Schweizer 2011 trotz eines Umsatzrück-
© Lindt
Lindt schickt Bär ins Krisengebiet Neues Fisch-Siegel
Aquakulturen sind häufig ein ökologisches Desaster, ein Siegel soll helfen.