Retail1306

Page 1

retail medianet

Verbraucherschutz

Nespresso muss in Frankreich 540.000 Euro Strafe zahlen

Neue EU-Richtlinie in Sachen Widerrufsrecht tritt in Kraft

Seite 17

Seite 18

© Spar/A. Uher

Unlauterer wettbewerb

© Amazon

© dpa/M. Brandt

© Manhattan

inside your business. today.

Freitag, 13. JUNI 2014 – 15

Sauber bleiben

Manhattan Clearface, Neosino Anti Aging Activator, ­Dixan Extra Frische und Weißer Riese Riesenfrisch. Seite 19

Auszeichnung

Spar-Aufsichtsrat Guntram Drexel erhält Van-Well-Medaille

Seite 20

Shakira bringt das Feuer in die Activia-Joghurts

© 3M

short

© APA/Markus Leodolter

© Metaxa

TTIP Das Transatlantische Freihandelsabkommen hat viele Kritiker; sie empfinden es als eine Gefahr für die Demokratie. Felix Thun-Hohenstein (Bild) von der AmCham Austria aber findet, so eine „tolle Initiative“ gehört unterstützt. Es gehe um viel mehr als um Genmais und Chlorhendl. Seite 17

Edle Tropfen Auf der Insel Samos steht die Zeit still, und dennoch arbeiten die Weingärtner emsig, um den wichtigsten Rohstoff für den griechischen Metaxa zu ernten. Deren Kellermeister Costas Raptis setzt auf Smoothness im Geschmack und Cleverness im Marketing: Metaxa gibt es auch in der Skihütte. Seite 18

Joghurt-Shake Musikstar Shakira lässt neuerdings ihre Hüften für den Danone Joghurt Activia wackeln. Aber auch um die Marke Obstgarten wurde es laut – begleitet von einem 50prozentigen Wachstum im Segment. Seite 16

Bierabsatz Heimische Brauereien erwarten Anstieg des Bierkonsums um 10 bis 20 Prozent

AK Preismonitor Österreich-Aufschlag bei Drogerien

Bier und Knabbereien werden zur Fußball-WM besonders gern gekauft.

Wetter abhängig. Bei gutem Wetter rechnet die Brau Union mit mit bis zu 20 Prozent mehr, bei durchschnittlichem Wetter mit zehn Prozent Bierabsatz während der WM-Zeit. „Wir bemerken bereits seit einer Woche den Vorkauf von Kunden“, sagte Brau Union Generaldirektor Markus Liebl. Auf das gesamte Jahr wirke sich das Plus während der WM jedoch nur gering aus. Neben dem Anstieg bei den Klassikern wie Bier und Knabbereien werde es auch Anstiege bei Fanartikeln und in der Elektrobranche geben, so Lorentschitsch. (APA)

© Panthermedia/Mauricio Jordan de Souza Coelho

Wien/Linz. Der Anpfiff zur FußballWM am 12. Juni soll einen Anstieg des Bierkonsums in Österreich zur Folge haben. Wie ein Rundruf von der APA ergab, rechnen heimische Brauereien mit einer Steigerung zwischen zehn und 20 Prozent. Bettina Lorentschitsch, Parteiobfrau der Bundessparte Handel in der WKO, erklärte, dass die Fußball-WM nur marginale Auswirkungen auf den heimischen Handel haben werde. Die Wiener Brauerei Ottakringer erwartet eine Absatzsteigerung von ca. zehn Prozent. Der Bierkonsum sei allerdings auch vom

© Panthermedia.net/Jinga Pantilimon Ion

Fußball-WM regt zum Bierkauf an Wien ist noch zu teuer

Drogeriewaren: + 11% im Supermarkt in Wien gegenüber Drogeriemarkt.

Wien. Der regelmäßig durchgeführte Preismonitor der Arbeiterkommer kommt immer wieder zum gleichen Ergebnis: Österreich ist in Sachen Drogerieprodukte teurer als Deutschland. Die aktuell untersuchten Waren sind in München um durchschnittlich 481,45 € erhältlich, in Wien um 713,53 €. Beispielsweise kostet Garnier Ambre Solaire Sonnenmilch, 400 ml, 13,83 € in Wien und 5,95 € in München. Das ist ein Preisunterschied von 133%; noch etwas zeigt sich: Drogeriewaren sind in Supermärkten teurer als in Drogeriemärkten. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.