retail inside your business. today.
Der Pro Kopf-Verbrauch von Fairtrade Produkten ist in Österreich tadellos Seite 16
erfrischend anders
Vielversprechender Produktstart des Functional Drinks Sirco
Freitag, 11. April 2014 – 13
© Meisterfrost
Wien läuft …
… und die Tradition läuft mit. Aber vorher macht sie Station auf der International Friendship Party. Dort ist Meisterfrost ein Gastgeber und kredenzt den berühmten Kaiserschmarrn.
Marken im bewusstsein
Seite 16
© UFC
gute Moral
© Sirco/M. Gollner
© Matt Crossick
medianet
Jörg Paulus ist Key Account Manager bei der Uplegger Food Company GmbH Seite 18
Ein Stück vom Glück: der Berger-Schinken
© Interspar/Architektur-Consult
short
© Fleischwaren Berger
© Villaggio Investment Group
Interspar Die Stadt Wien erhält drei neue Interspar-Märkte, ebenso viele Standorte werden komplett umgebaut. In diese Standorte und fünf weitere Umbauten in Restösterreich investiert Interspar 115 Mio. €. Den Eröffnungsanfang macht heute das neu gestaltete Interspar-Einkaufszentrum in der Jörgerstraße (Bild). Seite 15
Big FOC Thomas Reichenauer managt bald den größten Fashion Outlet-Standort Europas: Die Villaggio Investment Group, die bereits Investor des „Villaggio Fashion Outlet Parndorf“ ist, hat die „Galerien Parndorf“ zugekauft. Die Center wurden zur Dachmarke „Fashion Outlet Parndorf“ verschmolzen. Seite 16
Richtig & wichtig Rudolf Berger vom gleichnamigen Schinken-Produzenten setzt auf die Umgebung: „Regionalität ist ein richtiger und wichtiger Aspekt der Nahrungsmittelproduktion“, so Berger anlässlich des Jahrespressegesprächs. Seite 14
DIYtrade Mit deutscher Baumarktkette Hellweg ergeben sich 2,5 Mrd. € Umsatzgewicht
Wien. Die Baumarktkette bauMax hat sich einen Partner für den Wareneinkauf gesucht und mit der deutschen Heimwerkerkette Hellweg eine Einkaufsgemeinschaft gegründet. Beide Unternehmen halten je 50% an der DIYtrade Einkaufsgesellschaft mbH. „Die Einkaufskooperation nimmt ihre Tätigkeit mit dem heutigen Tag auf“, verlautete es in einer Aussendung gestern, Donnerstag. Immer wieder gab es in der jüngsten Vergangenheit Spekulationen über die Beteiligung eines ausländischen Konkurrenten an bauMax. Die Baumarktkette hatte
© Helfmann/CC BY-SA 3.0 DE
bauMax in Einkaufskooperation
Deutsche Baumarktkette Hellweg und bauMax kaufen künftig gemeinsam ein.
zuletzt eine Investorensuche jedoch dementiert. Die nun entstehende gemeinsame Einkaufsgesellschaft von bauMax und Hellweg steht für ein Umsatzvolumen von rund 2,5 Mrd. €. Ihr Ziel ist es, „die Einkaufsposition am deutschen und am europäischen Bau- und Heimwerkermarkt zu stärken“ und die Sortimentsgestaltung zu verbessern. bauMax betreibt mehr als 160 Märkte, davon allein 66 in Österreich und knapp 100 in Osteuropa und der Türkei. Die inhabergeführte Hellweg-Gruppe führt rund 150 Märkte in Deutschland. (red)
Das größte Außenwerbenetz Österreichs:
Plakat, Citylight, Posterlight, Bigboard Quelle: EPAMEDIA, 27.441 OSA Medien Q1/2014
TEL: +43/1/534 07-0 www.epamedia.at