retail starre fronten
Bei den Handels-KV-Verhandlungen werden stärkere Geschütze aufgefahren Seite 18
klassenarbeit
Schüler erforschen das Image der Ringstrassen-Galerien
Seite 18
© Eckes-Granini
inside your business. today.
© Ringstr. Galerien
© APA/T. Mank
medianet
Freitag, 9. November 2012 – 15
der edelste
Legacy by Angostura & Jägermeister Flachmann-Set. Seite 19
© Destillerie Franz Bauer
Fruchtig
Doris Leitner ist neue Marketingleiterin bei Eckes-Granini
Seite 20
Gemüse im Trend: LGV will 3,4% Umsatzplus
© medianet
short
© LGV-Frischgemüse Wien
© APA/Herbert Neubauer
New Style KiK hat das neue Filialsystem in Österreich seit September im Test. GF Bernhard Payer (Bild) darf sich über kräftige Umsatzzuwächse trotz unterschiedlichen Umfelds freuen und stellt in Aussicht, dass in 2013 50 Geschäfte im neuen Konzept fahren. Das Uptrading bedeutet keine Abkehr vom Diskontgedanken. Seite 17
Wiens neue Mitte Ein ehemaliger „Schandfleck“ mutiert zum Top Einkaufs- und Finanzzentrum: Wien-Mitte eröffnete den ersten Teil der Mall und punktet im Lebensmittelbereich mit einem Interspar auf 2.711 m�. Neue, innovative Tools wie das Pasta & Café oder Intersparpronto sorgen für Convenience. Seite 18
Mehr Umsatz, weniger Absatz Robert Fitzthum (re.) und Gerald König von LGV-Frischgemüse ziehen eine positive Bilanz des bisherigen Jahres: 52.300 Tonnen verkauftes Gemüse stehen für voraussichtlich 78 Mio. € Umsatz. Seite 16
Personalia In neuer Funktion will der Ottakringer-Chef die Wettbewerbsfähigkeit fördern
L’Oréal Neues Werk für 800 Mitarbeiter in Indonesien
Sigi Menz ist Spartenobmann Industrie.
ressenvertretungen. Der ehemalige IV-Präsident Veit Sorger scheidet aus dem BSI-Präsidium aus. „Im Vordergrund steht die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Österreich. Die industriepolitischen Rahmenbedingungen müssen allen unseren Unternehmen dienen, ob es sich nun um jene handelt, die im globalen Wettbewerb stehen, oder jene, die binnenwirtschaftlich orientiert sind“, sagt Menz. Als Kernthemen sieht er Umwelt- und Energiepolitik, Bildung, Arbeitgeberpolitik, Forschung & Entwicklung sowie Infrastruktur. (red)
© EPA
Wien. Sigi Menz, Jahrgang 1952, ist neuer Obmann der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich. Menz ist Chef des Ottakringer Konzerns, zu dem u.a. die Ottakringer Brauerei AG sowie die Vöslauer Mineralwasser AG gehören. Seine bisherigen Funktionen in der WKO: Mitglied des Ausschusses des Fachverbands der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie Obmann des österreichischen Brauereiverbands. Der neue Spartenobmann legt insbesondere Wert auf die Durchsetzung der Industrieinteressen gegenüber der Politik und den Inte-
© WKO
Sigi Menz Obmann der Industrie 750 Mio. Neukunden
L’ Oréal setzt auf den Asien-Markt und eröffnete ein Werk in Indonesien.
Paris. Der weltweit führende Kosmetikhersteller L‘Oréal hat am Mittwoch in Indonesien sein weltgrößtes Werk eröffnet. In die Produktionsstätte nahe der Hauptstadt Jakarta seien rund 100 Mio. € investiert worden. Das Werk soll im kommenden Jahr etwa 200 Mio. Einheiten an L‘Oréal-Produkten herstellen, längerfristig könne die Kapazität auf rund 500 Einheiten ausgeweitet werden. L‘Oréal setzt mit der Investition auf eine stark wachsende Nachfrage für seine Produkte in Asien, wo rund 750 Mio. Neukunden in Asien gewonnen werden sollen. (APA)