medianet retail

Page 1

retail medianet

Carrefour setzt nach schwierigen Jahren auf einen kräftigen Investitionskurs Seite 18

© L’Occitane

Freitag, 8. März 2013 – 15

Frühlingshaft

L’Occitane La Collection de Grasse, ck one summer Eau de Toilette und Tommy Hilfiger Flower Violet. Seite 19

Nicht nur pferd

gefeuert

Lebensmittelkontrollen in Island brachten erstaunliche Zutaten zutage Seite 18

Groupon-Mitbegründer Andrew Mason nicht mehr im eigenen Unternehmen Seite 20

© EPA

© EPA

dickes paket

© Wikimedia/CC

inside your business. today.

Regionale Lebensmittel sind der Zukunftsmarkt

© Brau Union

short

Plus auf hohem Niveau Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl kann für 2012 auf ein Umsatzwachstum von über drei Prozent auf 644 Mio. € verweisen. Weiter zuzulegen gedenkt der Marktführer bei den Gerstensäften vor allem in den Segmenten Biermischgetränke und bei den alkoholfreien Bieren. Seite 18

© EPA

Sicherheit für die Konsumenten Fleischermeister Rudolf Berger will, dass die Produktionsketten in ihren wertbestimmenden Bestandteilen auf die Verwendung regionaler Komponenten hin geprüft werden. Seite 16

© Fleischwaren Berger

Rekordjagd „2012 war für Henkel das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr“, erklärte Konzernchef Kasper Rorsted anlässlich der Bilanzvorlage in Düsseldorf. Der Gewinn stieg unterm Strich um fast ein Drittel auf mehr als 1,5 Mrd. €. Dennoch will der Konzernchef am Sparkurs und Konzernumbau festhalten. Seite 18

Initiative Die Pfeiffer-Supermarktkette stellt auf garantiert österreichische Ware um

Umfrage der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu

Unimarkt-Geschäftsführer Andreas Haider präsentiert Premium-Fleisch.

Qualitätsanbieter im Lebensmitteleinzelhandel; mit dem ‚PremiumFleisch‘ garantieren wir hundert Prozent Qualitäts-Frischfleisch von österreichischen Tieren.“ Dahinter stehen 4.000 heimische landwirtschaftliche Familienbetriebe. „Jeder einzelne Partner muss strenge Anforderungen hinsichtlich Herkunft, Fütterung, Tiergesundheitsauflage, Hygiene und Nachhaltigkeit erfüllen. Das wird mehrfach streng kontrolliert. Die Kontrollen erfolgen nicht nur durch Unimarkt, sondern auch durch externe Prüforgane wie Tierärzte“, verdeutlicht Haider. (red)

© Salamander

Linz. Ab März 2013 bietet Unimarkt den Konsumenten ausschließlich Fleisch vom Rind, Kalb und Schwein aus Österreich und das in zertifizierter Premiumqualität; „Premium Pute“ folgt in einem nächsten Schritt. Die Umstellung betrifft sämtliche Frischfleischprodukte in der Frischetheke, Grillfleisch und SB-Produkte. Das „Premium-Fleisch“ ist landwirtschaftlich nach den AMAGütesiegel-Produktionsrichtlinien produziert und unterliegt nachvollziehbaren Qualitätskontrollen. Dazu Unimarkt-Chef Andreas Haider: „Wir verstehen uns als regionaler

© Unimarkt

Unimarkt bringt Premium-Fleisch Salamander gewinnt

Salamander-Chefin Andrea Müller: Zufriedene Mitarbeiter, zufriedene Kunden.

Wien. Eine Auswertung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform „kununu“ (basierend auf mehr als 43.000 Bewertungen) hat dem Schuhhändler Salamander ein ausgezeichnetes Zeugnis ausgestellt – und auf Rang 2 der Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber Österreichs in der Sparte Handel und Gewerbe gehievt. Das Votum von 471 Arbeitskollegen freut Geschäftsführerin Andrea Müller: „Als Unternehmen leistet man einen zentralen Beitrag zur Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter. Und nur wer glückliche Mitarbeiter hat, hat auch glückliche Kunden.“ (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet retail by medianet - Issuu