retail inside your business. today.
McDonald’s Österreich erwirtschaftete mit 189 Restaurants 560 Mio. € Seite 15
Goldbären
Freitag, 7. März 2014 – 13
You’re Beautiful
La Prairie Cellular Hand Cream, Dettol No-Touch Seifenspender, BC Hairtherapy und mit Mexx energetisiert wie James Blunt. Seite 17
In die Offensive
Haribo will den Lindt Schoko-Teddy verbieten lassen
Seite 16
© Wedl
Big Mac
© W. Bieri/EPA
© McDonald’s
© La Prairie
medianet
Wedl gestaltet Vertrieb um: Johannes Raitmayr ist für Vertrieb Mitte zuständig Seite 18
Tierische Inhaltsstoffe: muss das wirklich sein?
© Darbo
short
Trends Bei den Lebensmitteln achten die österreichischen Konsumenten besonders auf Bio, Regionalität und Convenience, führt Marlies Gruber (Bild) vom „forum.ernährung heute“ aus. Der FrischwarenBereich verzeichnete im Einzelhandel im Vorjahr ein Umsatzwachstum von 2,6 Prozent auf 4,64 Mrd. €. Seite 16
© SN/Prlic/vegan.at
© Foto Wilke
Konfitürenmeister Die A. Darbo AG erzielte in 2013 sowohl im Inland als auch im Export deutliche Umsatzsteigerungen. Der Jahresumsatz 2013 ist um 5,7 Prozent von 117,2 Mio. € im Jahr 2012 auf € 123,9 Mio. € gewachsen. Martin Darbo resümiert: „Wir haben unsere Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen.“ Seite 15
Essen Auf tierische Inhaltsstoffe in Lebensmitteln wollen Hersteller offensichtlich einfach nicht verzichten. Dabei gäbe es ausreichend pflanzliche Alternativen, erklärt Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich. Seite 14
Omi weiß Bescheid
Neureiters neues Schmuckstück
Wien. „Das ist doch noch gut“, ist der Kampagnentitel einer Initiative der Pfeiffer Handelsgruppe. Österreicher werfen jährlich 157.000 t Lebensmittel weg. Rund 41% davon fallen in privaten Haushalten an. Es fehlt allerorts an Wissen über Kochen, Resteverwertung und die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln. Um dies zu verbessern und damit Müllberge zu dezimieren, startete die Pfeiffer Handelsgruppe mit Futura GmbH als Leadagentur im Jänner 2014 ihre österreichweite Kampagne. Die Experten darin sind Omas und Opas. (red)
St. Veit. Seit gut drei Jahren betreibt Josef Neureiter als SparKaufmann den 180 m 2 großen Nahversorger im Ortszentrum von St. Veit. Nun wurde das Geschäft modernisiert: Neue Tiefkühlmöbel sorgen dafür, dass Energie gespart wird, und an der modernen Feinkosttheke kommt die frische Ware besser zur Geltung. „Besonders augenfällig ist die neue Feinkosttheke, die von unseren Kunden vom ersten Tag an sehr gelobt wurde“, freut sich Josef Neureiter, der von einem sechsköpfigen Team – darunter sind auch zwei Lehrlinge – unterstützt wird. (red)
„Das ist doch noch gut“ lautet der Kampagnentitel der Pfeiffer Handelsgruppe.
© Spar
Spar-Kaufleute In St. Veit wurde der 180 Quadratmeter Nahversorger-Markt modernisiert
© Pfeiffer Handelsgruppe
Das ist doch noch gut Pfeiffer-Kampagne gegen Müllberg
Gute Laune versprüht das engagierte Team des rundum modernisierten Spar-Markts in St. Veit mit den Spar-Kaufleuten Josef und Kerstin Neureiter (Mitte).