medianet retail

Page 1

retail Bezahlen im netz

Tom Tailor nimmt eine Kapitalerhöhung vor, um Bonita zu finanzieren Seite 15

Der Zahlungsanbieter Klarna aus Schweden startet in Österreich Seite 16

süss

Milka und Lindt & Sprüngli präsentieren die Herbst-Range. Seite 17

rochade

© AC Nielsen

Mehr kohle

FreiTAG, 6. Juli 2012 – 13

© Kraft Foods; Lindt

inside your business. today.

© Klarna

© Bonita

medianet

Handelskenner Martin Prantl hat beim Start-up meinKauf.at angeheuert Seite 18

Sektmarkt bietet noch Wachstumschancen

© dpa/Angelika Warmuth

short

Kurve gekratzt Die heimische Elektro- und Elektronikindustrie hat die schwierigen Jahre seit 2009 hinter sich gelassen und im Jahr 2011 wieder das Produktionsniveau aus Vorkrisenzeiten erreicht. Das gibt Brigitte Ederer, Präsidentint des Fachverbands der Elektround Elektronikindustrie (Bild), bekannt. Seite 16

© medianet/Szene1/Christian Mikes

© FEEI/APA-Fotoservice/Hautzinger

Debakel vermieden Die deutsche Baumarktkette Praktiker hat sich auf der Aktionärshauptversammlung auf einen Sanierungs-Kurs geeinigt – und die drohende Insolvenz abgewendet. Aktionärs-Vertreterin Isabella de Krassny (Bild) stimmte einer Hereinnahme via Optionsscheine des US-Investors Anchorage zu. Seite 15

Stabil unterwegs Schlumberger-Chef Eduard Kranebitter verweist für das Geschäftsjahr 2011/2012 auf einen gleichbleibenden Umsatz von 218,8 Mio. €. Im Kernmarkt Österreich wurde eine Umsatzsteigerung von 0,5% erreicht. Seite 14

Kaufleute Thomas Saurer eröffnet das schönste Lebensmittelgeschäft im westlichen Mittelgebirge; Sortiment punktet mit „Qualität Tirol“-Produkten

Wien. Eröffnungsreigen im Ortszentrum von Axams: Spar-Kaufmann Thomas Saurer sperrt sein neues Flaggschiff auf, das westliche Mittelgebirge erhält einen modernen Nahversorger, der in Sachen Frische, Qualität und Regionalität alle Stückln spielt. Die baulichen Maßnahmen gingen in den letzten Wochen in die Zielgerade und das Team rund um den Kaufmann ist komplett. „Die ganze Gemeinde freut sich auf den Nahversorger. Mit dem Supermarkt eröffnen sich für alle Anwohner neue Möglichkeiten. Denn wir sind ein Garant für Frische und Qualität

und als heimisches Unternehmen ein vertrauensvoller Partner, für den ich mich aus Überzeugung entschieden habe“, führt Saurer aus.

Gotisches Tonnengewölbe „Damit ist die Nahversorgung in dieser wichtigen und boomenden Region gesichert“, fügt Christof Rissbacher, Chef von Spar Tirol und Salzburg, hinzu. „Die ganze Gemeinde steht dahinter und der Supermarkt ist vom Sortiment bis hin zum optischen Erscheinungsbild etwas ganz Besonderes.“ Das Geschäft ist nämlich mitten im

Zentrum im historischen Gebäude des Gasthofs Weiss untergebracht. Das gotische Tonnengewölbe und die moderne Ladeneinrichtung sind optisch ein echter Blickfang. „Eine Besonderheit ist auch unser Elektro-Auto, mit dem wir die Hauszustellungen erledigen werden“, so Saurer. In seinem 300 m� großen Markt setzt er stark auf Regionalität. Ein Großteil der 1.600 Tiroler Produkte, die Spar von rund 200 heimischen Produzenten bezieht, wird sich in den Regalen finden, darunter viele der ausgezeichneten „Qualität Tirol“Produkte wie Honig und Speck.

© Spar

Spar-Kaufmann sperrt Schmuckkastl in Tirol auf

Kaufmann Thomas Saurer: „Habe mich aus Überzeugung für die Spar entschieden.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.