retail
inside your business. today. DiensTAG, 5. Juni 2012 – 15
gehaltvoll
Meinl Pasion de Brasil, Trojka Vodka Yellow, Prinzenrolle Weißer Kokostraum und Buttermilch Trüffel von der Confiserie Heilemann. Seite 19
Billig Bringts nicht
Rewe bündelt die Fleischzerlegung und gründet Rewe Austria Fleischwaren Seite 18
Bei Otto und Universal Versand gibt es keine Jeans um acht Euro Seite 18
© Peeroton/R. Skof
strukturiert
© Univeto
© APA/H. Fohringer
© Meinl
medianet
Sportlich
Reinhard Möseneder ist Eigentümer von Peeroton geworden Seite 20
Die Trünkel-Methode gegen den Preisdruck
© EPA/Boris Rössler
short
Investitionsschub Innerhalb von sechs Jahren hat die Privatbrauerei Egger in Unterradlberg 50 Mio. € investiert. Damit ist man laut GF Bernhard Prosser (Bild) für die Zukunft optimal aufgestellt – und verfügt über eine Produktionskapazität von 1 Mio. hl. Die sollte bereits in fünf Jahren erreicht sein. Seite 18
© Trünkel/Bernhard Schramm
© Egger
Pleitegeier Die Zerschlagung von Schlecker hinterlässt rund 13.800 Menschen ohne Job. Die Familie Schlecker soll dabei noch über ein Millionenvermögen verfügen. Nur „IhrPlatz“ und XL-Schlecker wurde von einem Finanzinvestor übernommen. Über die Zukunft von Schlecker Östereich wird spekuliert. Seite 17
Qualität an oberster Stelle Die Wiener Wurstfabrikanten Hans und Michael Trünkel über ihre Produkte als Lockartikel im Lebensmittelhandel und mit welchen Mitteln sie dem steigenden Preisdruck Einhalt gebieten. Seite 16 Firmenpleite Der Geflügelriese hat 430 Mio. € Schulden
DiTech zieht bei Thalia ein
Doux ist insolvent
Wien. Der Buchhändler Thalia erweitert einmal mehr sein Angebot. Im Flagship-Store in der Wiener Mariahilfer Straße ist ab 14. Juni auch der rasch wachsende Computeranbieter DiTech vertreten. „Dann wird der Computerspezialist im Thalia Flagship-Store auf 225 Quadratmeter ein neues Ladenkonzept eröffnen, das ‚Look and Feel‘ in den Vordergrund stellt“, so DiTech-Geschäftsführer Damian Izdebski. Thalia-Chef Josef Pretzl ergänzt: „Die Kooperation mit DiTech ist für uns ein weiterer, logischer Schritt, um unsere Marke emotional aufzu-
Châteaulin. Der größte europäische Geflügelproduzent Doux ist offiziell pleite: Ein Handelsgericht im westfranzösischen Quimper leitete am Freitag ein Insolvenzverfahren ein. Ein Insolvenzverwalter solle nun innerhalb von sechs Monaten mit der Firmenleitung einen Plan ausarbeiten, wie das Unternehmen weitergeführt werden kann. Das Familienunternehmen mit 3.400 Angestellten in Frankreich hat Schulden in der Höhe von über 430 Mio. € angehäuft. Experten machen den Preiskrieg auf dem Geflügelmarkt und höhere Kosten für das Futter verantwortlich. (red)
laden und für unsere Kunden ein tolles Einkaufserlebnis zu bieten.“ Weitere Shop-in-Shop-Konzepte, zum Beispiel in Linz, werden von den beiden Geschäftsführern nicht ausgeschlossen.
Die Buchhandelstochter von Douglas, Thalia, betreibt bereits eine Kooperation mit dem Reisebüro STA Travel. Dem klassischen Buchhandel setzt das Internet kräftig zu, weshalb die Branche verstärkt anderweitige Kundenmagneten sucht. (red)
© Di-Tech/Peter Rigaud
Andere Kundenmagneten
DiTech-Chef Damian Izdebski: „Konzept stellt Look and Feel in den Vordergrund.“
© Doux Gruppe
Kooperation Computerhändler eröffnet Shop im Thalia in der Mariahilfer Straße
Niemand in ganz Europa vermarktete so viele Geflügelprodukte wie Doux.