medianet retail

Page 1

retail andrang

Übernahme

Gewusel bei der Eröffnung des neuen Hervis-Shops in Eugendorf Seite 37

Nestlé hat die Babynahrungssparte von Pfizer übernommen Seite 38

© Peri Consulting

© Beiersdorf

inside your business. today. DienstAG, 4. Dezember 2012 – 35

© EPA

© Hervis/M. Vogl

medianet

gepflegt

Nivea Nachtcremen, Matrix Design Pulse Clean Remix und Manhattan Supernova. Seite 39

AmeriCan Way

Petra Burger ist Health & Communications Managerin bei Coca-Cola Seite 40

Weltmarke etabliert sich am heimischen Markt

© Wiberg

short

© medianet/Szene1/Katharina Schiffl

© APA/Georg Hochmuth

Premium Das Salzburger Gewürzunternehmen Wiberg offeriert seit gut einem Jahr eine hochwertige Range für den Endverbraucher. Das „at home“-Sortiment wird nun ausgebaut. Im Jänner kommen zwei edle Essige und ein Kürbiskern- und ein Erdnussöl in die Regale ausgewählter Gourmetgeschäfte. Seite 37

Uneinig Die KV-Verhandlungen im Handel stocken weiter. Morgen, Mittwoch, gibt es die nächste Chance zur Einigung, die Gewerkschafter Franz Georg Brantner (re.) und Manfred Wolf wollen an 3% Gehaltsplus für alle Handelsangestellten festhalten. Protestaktionen an den Einkaufs-samstagen sind möglich. Seite 38

Nach einem sehr durchwachsenen Beginn startet das Fastfood-Unternehmen „Subway“ jetzt voll durch: Bis 2015 soll es österreichweit 50 Standorte geben, so Area Devolpment Manager Wiliam Walker. Seite 36

Ernteausfall 13% weniger Gemüse wegen Flächenreduktion, Spätfrost und Trockenheit

Personalia Neuer Verkaufsleiter bei Eurogast Kiennast

615.700 Tonnen Feld- und Gartenbaugemüse sind um 13% weniger als 2011.

die Produktionsmenge von Kohl-, Blatt- und Stängelgemüse ungefähr im Vorjahresbereich (-1%). Innerhalb der Produktgruppe der Hülsenfrüchte, Wurzel- und Zwiebelgemüsearten kam es vor allem durch den Rückgang der Anbaufläche zu Ernteeinbußen von 23% gegenüber dem Vorjahr. An Kohl-, Blatt- und Stängelgemüse wurden 176.300 t produziert (-1% zu 2011), was nahezu dem Fünfjahresdurchschnitt entsprach. Die Fruchtgemüseernte betrug 147.800 t, wodurch der Fünfjahresdurchschnitt um 13% überschritten wurde. (red)

© Julius Kiennast

Wien. Laut aktueller Daten der Statistik Austria belief sich die diesjährige Produktion von Feld- und Gartenbaugemüse auf 615.700 t. Das sind um 13% weniger als im Vorjahr. Die Anbaufläche wies einen Rückgang um sieben Prozent auf. Manche Feldkulturen wurden durch Spätfrost oder Trockenheit geschädigt, was sich regional ertragsmindernd auswirkte. Gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt reichte es aber für ein leichtes Plus von zwei Prozent. Während bei Fruchtgemüse ein etwas höheres Erntevolumen erzielt wurde als 2011 (+2%), lag

© Panthermedia.net/Serghei Velusceac

Gemüseernte ist 2012 rückläufig Einstieg bei Eurogast

Sascha Zanger war zuletzt als Verkaufsleiter bei Lavazza tätig.

Gars am Kamp. Neuzugang im Waldviertler Handelshaus Kiennast: Mit November dieses Jahres hat Sascha Zanger die „Eurogast Kiennast“-Verkaufsleitung übernommen. Zanger bringt einen abwechslungsreichen Erfahrungsschatz mit. Zuletzt war er als Key Account Manager & Verkaufsleiter bei Lavazza tätig, davor leitete er den Verkauf bei Tchibo und war Key Account Manager bei Kelly. Zu Beginn der beruflichen Laufbahn verbrachte Zanger einige Jahre in der Hotelbranche bei Arcotel und Dorint Hotels - nach seiner Tourismus-Fachausbildung. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.