rankingweek 2012

Page 68

rankingweek Durchstart Nach der EHEC-Krise die der Obst- und Gemüsebranche vielfach rote Zahlen bescherte, war 2012 das Jahr des Aufschwungs mit neuen Ideen.

obst & gemüse Obst & Gemüse Rang

Österreichi­ sche Konsumenten setzen verstärkt auf Frische und Regionalität. Das bedeutet für uns Umsatz­ steigerungen.

Unternehmen

Umsatz 2012P

Umsatz 2011

Veränderung in Prozent

Mitarbeiter

2.700

2.578

5

7.982

1

Agrana (Konzern)

2

Efko (Konzern) Frischfrucht & Delikatessen

123

120

2,5

520

3

San Lucar Obst- & Gemüse HandelsGmbH

97

92

2,2

32

4

LGV Frischgemüse reg. GenmbH

78

75,2

3,8

63

5

OPST Partner Steiermark GmbH

75

70

7,1

20

6

Univeg Austria*

71

70

1,8

80

7

Perlinger Gemüse GmbH*

44

42,7

3

33

8

Agnello Obst- und Südfrüchte GmbH*

41,5

39

6,4

37

9

Bruno Melchert GmbH*

40

38,6

3,5

64

10

Steirerfrucht Betriebs GmbH & Co KG*

37

35

5,7

116

11

EVA Handels GmbH*

35

35

0

8

12

Fruchtexpress Grabherr GmbH & Co KG*

34

35

–2,8

96

13

Obst Leopold Handels GmbH *

33

31

6,5

78

14

Fritz Oswald GmbH*

26

26

0

80

15

Feldbacher Fruit Partners GmbH*

21

22,5

–6,6

33

16

Gebrüder Kofler GesmbH*

20,5

19

7,9

46

17

Andreas Wiegert*

17,5

17

3

100

18

Mathy GmbH*

15

14

7,1

36

19

Bramburi VertriebsgesmbH*

11

11

0

13

20

Apimex Obst- und GemüsehandelsgmbH*

9,5

9,5

0

3

21

Erzeugerorganisation Marchfeldgemüse*

9

8

12,5

39

Umsatz in Mio. €. 2012P: Prognose laufendes Geschäftsjahr. Angaben ohne Stern* sind Unternehmenseigenangaben, Nennungen mit Stern* sind Schätzungen von medianet, basierend auf dem aktuellsten Firmenbucheintrag, der Firmenhistorie, den Vorjahresdaten, Interviews mit Unternehmen und Marktteilnehmern und Vergleichen der Zu-/Abgänge von Kunden. Von medianet ohne Gewähr veröffentlicht.

© OPST

© LGV Frischgemüse Wien

© medianet/Szene1/Christian Mikes

handel

Gerald Köni g, LGV

Gerald König

Andreas Wiegert

Thomas Reiter

W

T

D

LGV-Frischgemüse ir – und die Gärtner – sind mit dem heurigen Jahr zufrieden. Unsere Strategie, das Spezialitätensegment zu stärken und neue Produkte einzuführen, ist aufgegangen. So hat sich der Verkauf der Melanzani, die wir erst 2010 auf den Markt gebracht haben, in diesem Jahr um 10% erhöht. Das wird 2013 durch eine Verdoppelung der Anbaufläche noch mehr.“ 68 – medianet

Andreas Wiegert

rotz Preissteigerungen in der Logistik und Verpackungen können wir insgesamt auf ein gutes Jahr zurückblicken. Mit viel Qualität, Flexibilität und Engagement konnten wir unseren Kundenstock sehr zufriedenstellen und uns über Umsatzsteigerungen in der Systemgastronomie und Caterer freuen. Für 2013 lassen uns laufende Projekte auf weitere Zuwächse hoffen.“

OPST GmbH

er Apfel 2012 überzeugt durch optimale Fruchtgrößen, Farbe und Geschmack. Man kann dieses Jahr vom frisch-saftig-steirisch Apfel als ‚die geschmackvolle Versuchung‘ sprechen. Für die Verkaufssaison 2012/2013 werden wir weiterhin in partnerschaftliche Projekte mit dem Lebensmittelhandel investieren und im Bereich Verpackung innovative Lösungen anstreben.“ rankingweek 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.