Medianet Automotive 2908

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 29. AUGUST 2014 – 55

FORSCHUNGSINITIATIVE

ACStyria will Anteil recycelter Kunststoffe im Automobilbau steigern Seite 59

© dpa/Andreas Gebert

© Panthermedia/Gudella

automotivebusiness GEWINNER & VERLIERER

Sixt legt im 1. Halbjahr klar zu – Konkurrent Hertz kappt seine Gewinnziele Seite 60

MACAN S DIESEL SEL PORSCHES NEUER ER UV KOMPAKT-SUV © Porsche Medienservice

Spart die Autoindustrie ihre Zulieferer zu Tode?

© Piyal Adhikary/EPA/picturedesk.com

SHORT

© AVL/RP Photography

Wolfsburg. Europas größter Autobauer Volkswagen bleibt auf der Erfolgsspur. Mit Stand Ende Juli darf sich das deutsche Unternehmen über ein Verkaufsplus von sechs Prozent im laufenden Jahr freuen. Damit lieferten die Wolfsburger von Jänner bis Juli weltweit 5,78 Mio. Pkw und leichte Nutzfahrzeuge aus, und das, obwohl die Geschäfte in den USA und Südamerika zuletzt zurückgingen. Zulegen konnte Volkswagen hingegen in China und in Europa. www.volkswagen.com

© Frauenthal Holding

© APA/EPA/Julian Stratenschulte

Neu-Dehli. Indien hat gegen zahlreiche Autobauer – darunter auch VW, BMW und Daimler – teils hohe Strafen wegen überhöhter Preise für Ersatzteile verhängt. Die Kartellbehörde befand insgesamt 14 Hersteller schuldig, Teile für Verbraucher knapp gehalten zu haben, um höhere Preise zu erzielen. In einer am Dienstag veröffentlichten Liste der betroffenen Firmen sind neben den deutschen Herstellern auch Honda, Nissan, Toyota, Skoda, Fiat, GM und Ford aufgeführt.

BMW, Daimler, Audi & Co Die Sparprogramme der deutschen Hersteller könnten die österreichischen Zulieferbetriebe Millionen kosten. Branchenvertreter sehen die Risiken sogar größer als bei einem russischen Pkw-Importstopp. Seite 56 Opel Konzernchef weitet seine Social Media-Aktivitäten aus

smart Roadshow macht Station im Wiener MuseumsQuartier

Rüsselsheim. Opel-Chef Karl-Thomas Neumann erweitert seine CEO-Kommunikation nun auch auf YouTube. Über seine Twitter-Aktivitäten hinaus gibt Neumann per Videocast alle zwei Wochen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Produktneuheiten und das Comeback von Opel in der Automobilindustrie. Neumann ist der erste Chef eines europäischen Automobilherstellers, der per YouTube-Videocast informiert. Wie auch Neumanns Twitter-Kommunikation richtet sich der Videocast an alle Menschen, die sich für die Marke mit dem Blitz interessieren. www.opel.de

Alle zwei Wochen informiert Opel-Chef Neumann nun über YouTube-Videocast.

Wien. Vom 28. bis 31. August macht die smart Roadshow im MuseumsQuartier Station und feiert das Stadtleben mit einem spannenden und vielfältigen Programm aus Konzerten, Workshops und Performances. Die unbestrittenen Stars dabei: der neue smart fortwo und der neue smart forfour, die zum ersten Mal in Wien live präsentiert werden. Hippe Beats und Konzerte von Sebastian Zappi, dem Innsbrucker Soundspezialisten Manu Delago und einem exklusiven Auftritt von Anna F. sind nur einige Höhepunkte des ganztägigen, kostenfreien Programms. www.smart.com/smartroadshow

© Daimler

Graz. Von 11. bis 13. September findet in der Helmut-List-Halle in Graz die 26. Auflage der internationalen AVL-Tagung „Motor & Umwelt“ statt. Wie gehabt, werden Führungskräfte und Experten aus der Automobilindustrie rund um diesjährige Konferenz-Thema „Motor 2020: Otto versus Diesel im neuen Umfeld“ diskutieren und referieren. Fragestellungen dabei sind u.a.: Wie verändert sich der Motor im Umfeld steigender Elektrifizierung? Und: Welchen Stellenwert werden alternative Kraftstoffe einnehmen? www.avl.com

© Opel/Euromediahouse

Neumann geht mit Videocast online Drei Tage Spaß und Remmidemmi

Im Mittelpunkt der Roadshow steht in Wien u.a. der neue smart forfour.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.