medianet 2901

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1914

donnerstag, 29. jänner 2015

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

GPS-System soll Streuverlust verhindern

Ikea Family baut ein Häuschen in China

Die Werbemittelagentur RoWeRo entwickelte ein neues System. Ziel: mehr Treffsicherheit und Kostenersparnis im Vertrieb Seite 4

Möbelhandel: Besonders gigantisch dünken Ikea-Erfolge in China, das zu den stark wachsenden Ikea Family-Ländern gehört Seite 7

© Ikea

© RoWeRo; Google Earth

www.trevision.at

Mittelfristprognose Wifo publiziert Daten zur konjunkturellen Entwicklung bis zum Jahr 2019

short

© APA/EPA/Monica Davey

Wirtschaftswachstum, bitte weiter warten!

© APA/Herbert Pfarrhofer

Weltrkordgewinn Apple erzielt den höchsten Unternehmensquartalsgewinn aller Zeiten: Das iPhone 6 und ein enormer Boom in China haben Apple (Bild: CEO Tim Cook) einen historischen Rekord im Weihnachtsgeschäft beschert. Der Gewinn stieg auf 18 Mrd. USD. So viel hat noch nie ein Unternehmen weltweit in einem Quartal verdient. Die umgerechnet 15,9 Mrd. € ergeben für Apple ein Plus von mehr als 38% im Jahresvergleich. Der Konzern verkaufte im vergangenen Quartal 74,5 Mio. iPhones; vor einem Jahr waren es 51 Mio. Einen Absatz in diesen Größenordnungen hat bisher nur Marktführer Samsung geschafft – allerdings mit vielen günstigen Modellen. Apple sitzt nun auf einem Geldberg von 178 Mrd. USD (158 Mrd. €). APA)

OMV „Anpassung an veränderte Marktkonditionen“

EU Startschuss für Kapitalmarkt-Union am 18. Februar?

EconGas: Eine Zwischenlösung hatte man schon im Frühjahr 2014 erreicht.

Wien/Moskau. Die OMV-Gashandelstochter EconGas hat sich mit ihrem russischen Lieferanten Gazprom über eine langfristige Anpassung der Lieferverträge geeinigt. Das teilte die OMV am Mittwoch mit – über die Details des Vertrags sei Stillschweigen vereinbart worden, heißt es. Die EconGas schreibt schon seit längerer Zeit massive Verluste, weil der mit Gazprom in der Vergangenheit langfristig vereinbarte Preis über dem Marktpreis lag. Daher wurde seit Monaten mit den Russen über weitere Preissenkungen verhandelt, „mit dem Ziel, eine vollständig marktbasierte Preisbildung zu erreichen“. (APA)

„Finanzmittel für KMU mobilisieren“

© APA/EPA/Oliver Hoslet

Neuer Liefervertrag mit Gazprom

© APA/Hans Klaus Techt

Nächtigungsminus Der Tourismus verbuchte 2014 ein Minus bei den Nächtigungen: Das Urlaubsland Österreich hat zwar 2014 mehr Touristen angelockt als je zuvor, doch sind sie weniger lang geblieben. Bei der Zahl der Übernachtungen verbuchten die Beherbergungsbetriebe daher ein leichtes Minus von 0,6% auf 131,9 Mio. – im Jahresabstand fehlten rund 785.000 Nächtigungen, geht aus den vorläufigen Daten der Statistik Austria hervor. Vor allem Deutsche (Übernachtungen: –2,6%) und Niederländer (–1,4%) blieben aus. Zuwächse gab es dafür bei den Gästenächtigungen aus Herkunftsmarkt Schweiz/Liechtenstein (+1,4%). Prozentuell war der Nächtigungseinbruch bei den russischen Urlaubern am größten – mit einem Minus von 7,9% auf 1,8 Mio. (APA)

Kontrovers Ein „verhaltenes Wachstum“ prognostiziert das Wifo, dafür werde die Arbeitslosigkeit weiter steigen. Eine EU-Strategie, die „über ökonomisch-techno­ kratische Ziele hinausgeht“, fordert Ex-Wifo-Chef Kramer. Was die Menschen stark bewege, sei nicht, ob es ein BIP-Wachstum von 1,7 oder 2,2% gebe. Seite 2

Jyrki Katainen wirbt für KapitalmarktUnion als „entscheidendes Element“.

Brüssel. Die EU-Kommission wirbt für eine Investitionsoffensive und die Errichtung einer KapitalmarktUnion. Der Vizepräsident der EUKommission, Jyrki Katainen, bezeichnete die Kapitalmarkt-Union als entscheidendes Element für Investitionen, die wiederum wichtig seien, um die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Der Startschuss für die Kapitalmarkt-Union werde am 18. Februar erfolgen. Wesentlich werde es sein, vor allem für KMU Finanzmittel zu mobilisieren und die Finanzquellen zu liberalisieren. Neue Finanzmöglichkeiten neben den Banken müssten erschlossen werden. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.