inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1913
mittwoch, 28. jänner 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Internationaler PR-Preis für skills
Mit einem Projekt für Müller Transporte holte die PR-Agentur Skills Group den renommierten Preis nach Österreich
Gegen den Strom schwimmen Seite 4
© Gregg Yan
© Varnhorn/F.A.Z./DPRG
www.trevision.at
WWF kooperiert mit Spar: 95% des gesamten Fischangebots des Salzburger Händlers kommen aus verantwortungsvollen Quellen Seite 7
Gründerstatistik 28.490 Neugründungen im Jahr 2014; 37% Anstieg bei GmbH-Gründungen vs. 2012
short
© APA/Roland Schlager
„Kampf um GmbH Neu hat sich ausgezahlt“
© APA/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
© APA/Herbert Pfarrhofer
TTIP Skeptisch sieht Bundeskanzler Werner Faymann die Diskussionen rund um den Passus „regulatorische Zusammenarbeit“ im Rahmen von TTIP. Laut Medienberichten sei geplant, ein „Supergremium“ namens „Regulatory Cooperation Council RCC“ zu errichten. Darin sollen Gesetzesvorhaben frühzeitig mit Lobbygruppen abgestimmt werden – ohne rechtzeitige Einbeziehung nationaler Parlamente. Es werde „diversen Wirtschaftslobbyisten ein Vorrang im Gesetzgebungsverfahren eingeräumt“, wird er zitiert. Seine Forderung: „Die Europäische Kommission sollte langsam verstehen, dass die massive Kritik an TTIP nicht geringer wird, wenn immer wieder neue Ideen auftauchen, die demokratiepolitisch bedenklich sind und nur Lobbyisten dienen.“ (red)
paysafecard Entwicklungs- und Expansionsstrategie
Neo-Vice President Jan Marc Külper
© asoluto public+interactive relations
Griechenland-Exporte Obwohl sich die heimischen Exporte nach Griechenland in den vergangenen Krisenjahren halbiert haben, erzielte Österreich im Warenaustausch zwischen Jänner und Oktober 2014 immer noch einen Überschuss von 184,4 Mio. €, so die vorläufigen Zahlen der WKO. Die österreichischen Lieferungen nach Griechenland – v.a. Handys, Tonträger, Energy Drinks, Käse und Topfen, Maschinen, Arzneiwaren und Papier – erhöhten sich gegenüber der Vergleichsperiode 2013 um 5,8% auf 342,6 Mio. €. Die Einfuhren aus Griechenland – überwiegend Biodiesel, Käse und Topfen, Drähte und Kabel, Olivenöl und T-Shirts – legten um 5,4% auf 158,2 Mio. € zu. Unter den heimischen Exportmärkten rangierte Griechenland 2014 an der 42. Stelle. (APA/red)
Funding „Jede Form von Liquidität ist hilfreich“, kommentiert WKO-Chef Leitl (Bild) das EZB-Anleihenkaufprogramm. Wichtig aber sei, „dass die zusätzliche Liquidität auch bei den Unternehmen ankommt“. Und da hapert’s. Die Junge Wirtschaft fordert erneut besseren Zugang zu Finanzierungen für die Unternehmer. Seite 2
Külper will „zur Realisierung der ambi tionierten Expansionspläne beitragen“.
Wien. Der Digitalexperte Jan Marc Külper übernimmt bei paysafecard, Marktführer bei Internet-PrepaidZahlungsmitteln mit Sitz in Wien und Teil der internationalen SkrillGruppe, die Funktion des Vice President of Business Development. Külper übernimmt die Verantwortung für die Entwicklungs- und Expansionsstrategie des Unternehmens. Dazu zählen u.a. die Analyse bestehender und neuer Märkte, Identifikation und Beurteilung von Marktpotenzialen und -trends und die Durchführung der Expansion in neue Länder. Külper ist auch für den Aufbau des Business Development-Teams zuständig. (red)