medianet 2611

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1894

mittwoch, 26. november 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Vom App-Anbieter bis zum ORF-Twitterstar

Online-Marketing: Die OMX in Salzburg widmete sich ganz den Trends und ­Herausforderungen des Onlinemarkts

Seite 4

© APA/Hans Klaus Techt

© Next Experts

www.trevision.at Obi soll mit bauMax-Übernahme liebäugeln

Laut einem Bericht der Lebensmittel Zeitung interessiert sich Obi für die verlustreiche österreichische Baumarktkette bauMax Seite 6

„Investing in Music“-Report 2014 Zahlen, Daten, Fakten zum globalen Musikbusiness

short

© Panthermedia/Glen Jones

Labels sind wichtigste Investoren der Künstler

© IFPI/Musikmarkt

KMU-Umfrage Laut einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Insurance Group geht es österreichischen Kleinund Mittelbetrieben gut – viele haben in den letzten zwölf Monaten in ihren Betrieb investiert. Auch Arbeitsplätze wurden geschaffen und Gehälter erhöht. Neue Kundensegmente werden als größte Chance betrachtet, und auch regulatorischen Änderungen sowie Verbesserungen beim Personalbestand kommt eine hohe Bedeutung zu. Starker Wettbewerb, gepaart mit Dumpingpreisen, könnte dennoch den Erfolgskurs trüben. Um Cyberkriminalität sorgen sich die Unternehmen trotz der zunehmenden Digitalisierung dagegen weniger. Insgesamt 200 österreichische KMU wurden im Rahmen der Zurich-Studie befragt. (red)

Der Report liefert auch einige von Fallstudien zur Partnerschaft von Musikfirmen und Künstlern, darunter Ed Sheeran (Bild), 5 Seconds of Summer oder Lorde.

© sxc

High Potentials 27% der Einnahmen gibt die Musikindustrie jährlich für Talentsuche, Aufbau und Vermarktung aus. Die Labels investieren in den Aufbau von Künstler­ karrieren mehr als die Pharmaindustrie in Forschung und Entwicklung. Seite 2 KPMG Compliance Aufbau individueller Systeme

Roman Sartor neuer Director

© KPMG

Sanierungsplan Über den Immobilienmakler Dr. Max Huber Gesellschaft m.b.H. ist am Montag am Wiener Handelsgericht ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet worden, teilt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) mit. Der Vorschlag für den Sanierungsplan sieht vor, dass die Gläubiger eine Quote von 30% erhalten, zahlbar innerhalb von zwei Jahren. Sollte kein Sanierungsplan zustandekommen, sei im Falle der Abwicklung für die unbesicherten Gläubiger nur eine Quote von 3,2% zu erwarten, heißt es seitens des Unternehmens. Die Dr. Max Huber GmbH beschäftigt zwei Dienstnehmer und schuldet ihren 78 Gläubigern rund 2,2 Mio. €. Die Verbindlichkeiten des Eigentümers Max Huber persönlich betragen 1,4 Mio. €. (APA)

Seit November ist Sartor neuer Director mit Beratungsschwerpunkt Compliance.

Wien. Seit November ist Roman Sartor Advisory Director mit Beratungsschwerpunkt Compliance beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG. Sartor berät Kunden beim Aufbau eines Compliance Management-Systems und unterstützt bei der Umsetzung individueller Unternehmensanforderungen. Er verfügt über Erfahrung in Compliance, Risk und Fraud Management und war mehrere Jahre in einer Wiener Anwaltskanzlei in den Bereichen Wirtschaftsrecht und Verhandlungsführung tätig. Zuletzt war er General Legal Counsel und Head of Compliance & ­Integrity bei der ABB AG. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.