inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1859
donnerstag, 25. september 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Smartphones nur als Mittel zum Zweck
„Digitalista“: Lösen Wearables wie Smartwatches oder Glasses, die ohne Verbindung zu einem Mobilgerät auskommen, das Handy ab? Seite 4
© C-Keystone/C. Beutler
© APA/EPA/Filip Singer
www.trevision.at Mini-Flaschen vs. Übergewicht
Coca-Cola, PepsiCo und Dr. Pepper Snapple wollen mit Miniflaschen und kalorienärmeren Getränken gegen Fettleibigkeit vorgehen Seite 6
Ranking Aktuelle Analyse der Wirtschaftsauskunftei Bisnode D&B zur rot-weiß-roten Firmendichte
short
© Red Exhibitions Österreich
Die umsatzstärksten Bezirke Österreichs
© Hutchison/Drei Austria/APA/Hörmandinger
© MediaPortal OMV Solutions/OMV AG
Reed Exhibitions Österreichs führender Veranstalter von Fachmessen (Bild: CEO Johann Jungreithmair) unterstützt Unternehmen, die zum ersten Mal auf einer Reed-Fachmesse ausstellen, mit einem „Jungunternehmerpaket“. Jetzt wird dieser Service weiterentwickelt – mit den neuen „StarterPaketen 1 und 2“. Beim StarterPaket 1 kommen Erstaussteller in den Genuss der damit verbunden Unterstützungsmaßnahmen; mit dem Starter-Paket 2 kommen jetzt auch jene Unternehmen zum Zug, die das Jungunternehmer-Paket bzw. Starter-Paket 1 schon genutzt haben und sich ein zweites Mal zur Messeteilnahme entschließen. Kein Anspruch besteht bei erstmals von Reed Exhibitions in Österreich organisierten (Fach-)Messen bzw. Veranstaltungen. (red)
Veranstaltung Event am 10. Oktober: Gründen in Wien
Telekom Verschiebung der Roamingabschaffung möglich
Gerhard Hirczi, Wirtschaftsagentur Wien, betätigt sich als „Gründer-Pate“.
Wien. In vielen Wienern schlummert ein „Gründer-Gen“, ist Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, überzeugt. Mithilfe des ersten Wiener Start-up-Tages „Gründen in Wien“ soll dieses am 10. Oktober aktiviert werden, erklärte er bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Auf dem Programm stehen u.a. Workshops, Führungen und Speed Dating mit Experten, Unterstützungsangebote und potenzielle Investoren. Erstmals wird auch das „Welcome Package“ für internationale Startups im Wert von 7.500 € an zwei Unternehmen vergeben. http://gruendeninwien.at
Regulierung soll gebremst werden
© vyhnalek.com
Das „Gründer-Gen“ aktivieren
© APA/Peter Rigaud
„3“ Der Chef des Mobilfunkers „3“, Jan Trionow (Bild), hält eine Aufhebung der LTE-Frequenzauktion durch den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) für eine „realistische Möglichkeit“: „Die Auktion hatte schwerwiegende rechtliche Mängel.“ Der VwGH will im Oktober oder November über die Beschwerde von T-Mobile entscheiden. „3“ hatte Ende Juni seine Beschwerde gegen die Auktion fallen gelassen, weil die geplante Breitbandmilliarde „technologieneutral“ werde, also auch den Mobilfunkern zugutekommen soll. Im Falle einer Auktionsaufhebung müssten A1 und T-Mobile ihre 4G/LTE 800 MHz-Frequenzen abschalten, so Trionow. Für „3“ gebe es keine unmittelbaren Folgen, weil man bis Ende 2017 eine LTE/1.800 MHz-Frequenz habe. (APA)
Speck-Region Von den 1.000 umsatzstärksten Firmen Österreichs sitzen fast 400 in Wien (Bild: Umsatzkaiser OMV) – ohne Wien und Speckgürtel hat der Osten jedoch nicht viel zu bieten. Oberösterreich ist mit zwei Bezirken unter den Top10: Linz (2) und Wels-Land (5), Platz 3 für Salzburg und Platz 4 für Graz. Seite 2
Telekom Austria-CEO Hannes Ametsreiter käme die Deregulierung entgegen.
Brüssel. Die EU will großen Telekomanbietern offenbar entgegenkommen; nach Informationen aus der Kommission sollen bestimmte Preisgrenzen von den nationalen Regulierungsbehörden eigenständig aufgehoben werden können. Dabei geht es um die Preise, die führende Sprachdienstanbieter von kleineren Konkurrenten für den Netzzugang verlangen dürfen. Zum anderen schlug die italienische EURatspräsidentschaft vor, die Abschaffung der Roaminggebühren für Handygespräche in andere EUStaaten zu verschieben. Auch die Telekom Austria plädiert seit Langem für weniger Regulierung. (APA)