Wirtschaftszeitung für Marketing & Sales
medianet.at
16. Jahrgang No. 2028 Euro 4,– Freitag, 25. März 2016
Guten Morgen, ORF Am 29. März startet der ORF sein neues Früh-TV 10
Wine Commerce Auch Österreichs Winzer gehen online 28
Auf Kurs Gerald Fleischmann, General der Volksbank Wien, im Talk 34
Fahrerlos Selbstfahrende Autos: Noch ist die Bevölkerung skeptisch 68
Blau-gelbe Strategien NÖ-Tourismus: Genuss, Kultur, Kongresse 76
Warum Deutschland das bessere Österreich ist
Luxustrends Heute in medianet: 24 Seiten luxury brands&retail
Großformate jetzt easy
online drucken
2005 lobt der Stern die rot-weiß-rote Erfolgsökonomie. Heute ist alles anders. Was wir uns vom Nachbarn abschauen könnten? Hartz IV …
2
XLweb2print.com
Int. Währungsfonds
© APA/Roland Schlager
WASHINGTON. IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld hat Abschied von der These genommen, dass ein sinkender Ölpreis generell gut für die Weltwirtschaft ist. „Die Ölpreise sind seit mehr als eineinhalb Jahren anhaltend niedrig, aber unser neuer weltwirtschaftlicher Ausblick im April wird zeigen, dass der weithin erwartete Impuls für die globale Wirtschaft immer noch aussteht“, schrieb Obstfeld mit zwei Kollegen in einem IWFBlog vom Donnerstag. (APA)
Auch Ex-IHS-Chef Christian Keuschnigg kann sich angesichts der Rekordarbeitslosigkeit in Österreich die Schaffung eines Niedriglohnsektors – „mit sozialer Absicherung“ – vorstellen.
Der medianet Sonderthemenplan 2016 ist hier abrufbar!
meinungsraum.at agiert kompetent, schnell und flexibel und ist für uns der optimale Partner in einer Welt mit immer schwerer greifbaren Konsumenten entscheidungen.“
(www.medianet.at)
© Kurier/Jeff Mangione
P.b.b. 02Z03s0468 T ••• „medianet“ Verlag AG, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien ••• Retouren an Postfach 100, 1350 Wien
Wachstum hängt nicht am Ölpreis
Andrea Reschreiter, Communication Research OMD
einfach näher dran.
Theater & Show Die Publikumswahl zur Romy 2016 ist abgeschlossen. 11
+43 1 512 89 000 office@meinungsraum.at
67471_MR_MEDIANET_OMD_106x85_ICv2.indd 1
25.09.14 15:27