inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1945
mittwoch, 25. märz 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Geliebt & dennoch argwöhnisch beäugt
Empfehlungen und Online-Bewertungen spielen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung; dennoch sind die meisten User passiv Seite 4
© dpa/Bernd Thissen
© Panthermedia/S.Butorin
www.trevision.at Wie transparent wird jetzt das Fleisch?
Ab 1. April 2015 tritt eine neue EU-Kennzeichnungsverordnung für Fleisch in Kraft. Das Fazit von Vier Pfoten fällt nüchtern aus Seite 7
Regelung Eine alternative Finanzierungsform wird jetzt aus der rechtlichen Grauzone entlassen
short
© studiodigitalimage.at/Friedrich Jansenberger
Geschafft: Endlich ein Crowdfunding-Gesetz
© APA/Hans Klaus Techt
Übernahme Der Kreditkartenanbieter card complete will von der UniCredit-Tochter Bank Austria die DC Bank AG übernehmen. Der geplante Erwerb wurde am Montag bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) angemeldet. Der Kaufpreis ist nicht bekannt. Sowohl Diners Club als auch card complete wollten sich vorerst nicht zu der Übernahme äußern. Die BWB hat für die Prüfung vorerst bis 20. April Zeit. Die Bank Austria hält derzeit 99,94% an der DC Bank AG, an card complete hält sie mit 50,1% ebenfalls die Mehrheit, die weiteren Gesellschafter sind die Raiffeisen-Invest GmbH mit 25% und die AVZ GmbH mit 24,9%. Die DC Bank AG gibt in Österreich, Deutschland, Polen sowie in Tschechien und der Slowakei Kreditkarten der Marke Diners Club aus. (APA)
© Panthermedia/ginasanders
Paketlösungen Am Dienstag hat die Regierung (Bild: Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Bundeskanzler Werner Faymann) zum Abschluss ihrer Klausur in Krems ein Konjunkturpaket präsentiert; u.a. bringt es eine gesetzliche Grundlage für das Crowdfunding mit einer deutlich entschärften Prospektpflicht. Seite 2
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 50
40
60
80
20
30
70
64
90 00
10
Business-Reise-Apps Die „besten Apps für Geschäftsreisende“ hat Concur, Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisemanagement und Reisekostenverwaltung, zusammengestellt: Die Liste reicht von der „Sicher Reisen“-App des Auswärtigen Amtes (in Österreich: AuslandsserviceApp des Außenministeriums) über die App von Wetter.com bis zu TripAdvisor, der hilft, die besten Restaurants und Lokale für den erfolgreichen Vertragsabschluss zu finden. Weiters wird die MyTaxi-App als unverzichtbar eingestuft, Google Maps (samt Sprachnavigation), „TripIt“, eine All-inOne Reiseorganisations-App, der Google-Übersetzer, der Währungsrechner von Finanzen100, Skype – und, für die Reiskos-tenabrechnung: „Concur Expense Express“. (red)
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM