inside your business. today.
14. JahrganG
NO. 1858
mittwoch, 24. september 2014
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
„Alle Arten von Kanälen bedienen“
Studie der Uni München erhob Chancen und Risiken des Streamings: Nicht nur Dienste wie Netflix bergen noch viel Potenzial Seite 4
© Gartenb. Auer/Neuhold
© Panthermedia/A. Waye
www.trevision.at Das macht die Pflanzen flott
„Urban Gardening“ im Visier: Der kongeniale Pflanzenlieferant für die Marke Ja! Natürlich ist Gartenbau Auer Seite 6
Arianna Huffington Stargast beim future.talk der Telekom Austria am Dienstagabend in Wien
short
© APA/Herbert Neubauer
„Die Medien der Zukunft sind Hybrid-Modelle“
© APA/Herbert Pfarrhofer
Verluste Die Ukraine-Krise, aber auch ungarische Sondergesetze zu Fremdwährungskrediten, drücken die börsenotierte Raiffeisen Bank International (RBI) im Geschäftsjahr 2014 in die roten Zahlen. Eine Dividendenzahlung ist fraglich. In jedem Fall bedient werden soll das Nachrangkapital. Frisches Kapital beschaffen muss sich die Bank jetzt nicht, so der Vorstand. Der Konzern hatte am Montagabend eine Gewinnwarnung abgesetzt. Es sei „von einem negativen Konzernergebnis für 2014 auszugehen“, hieß es in einer ad-hoc-Mitteilung. Bankchef Karl Sevelda (Bild) nannte am Dienstag vor Journalisten eine Bandbreite „zwischen 50 und 500 Millionen Euro“, jedoch „sicher nicht über 500 Millionen“. Die genaue Höhe sei d erzeit schwer zu beziffern. (APA/red)
© KSV1870/Petra Spiola
Die US-amerikanische Sachbuchautorin und Journalistin Arianna Huffington und Telekom-Austria-Generaldirektor Hannes Ametsreiter.
Google Wettbewerbsverfahren – EU-Kommission droht
Almunia legt härtere Bandagen an
© APA/EPA/Matteo Bazzi
Pleitenstatistik Heuer wurden in den ersten neun Monaten 6.369 Privatkonkurse eröffnet – ein Rückgang von fast 7% gegenüber 2013. Bei den Firmeninsolvenzen gab es mit 4.126 Pleiten ein Plus von zwei Prozent. Spitzenreiter war die Baubranche. Bei Firmen- und Privatinsolvenzen hat sich die Lage zuletzt verschlechtert. Sinkende Insolvenzzahlen bedeuten nicht, dass es den Schuldnern besser geht. Denn: „Ohne Geldleistung an die Gläubiger ist nach geltendem Recht in Österreich eine Entschuldung nicht möglich“, so Hans-Georg Kantner (Bild) vom KSV1870. Auffällig: Bei den Firmenpleiten ging die Summe der Verbindlichkeiten um 64% zurück. Größte Pleite war die Insolvenz der Kabel X Vermarktungs GesmbH in Waidhofen/Ybbs mit 175 Mio. €.
Strategien „Wir sind im Goldenen Zeitalter des Journalismus“, postuliert „HuffPost“-Gründerin Arianna Huffington. Ihr eigenes Medium jedenfalls ist eine Erfolgsgeschichte. Die „Königin der Blogger“ über die Zukunft der Medien. Seite 2
EU-Wettbewerbskommissar Almunia: „Sehen, ob Google die Dinge angeht.“
Brüssel. Die EU-Kommission droht Google im jahrelangen Wettbewerbsverfahren: Der US-Konzern müsse seine Vorschläge nachbessern, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia am Dienstag im Europaparlament: Sollte dies nicht der Fall sein, werde die EU-Kommission einen Warnbrief an Google schicken – der nächste Schritt in einem Verfahren wegen Verstößen gegen EU-Recht. Letztlich droht eine milliardenschwere Strafe. Das Verfahren dreht sich um Vorwürfe von Medienunternehmen und konkurrierenden Onlinediensten, Google benachteilige sie in seiner Suchmaschine. (APA/red)