medianet 2406

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1990

mittwoch, 24. juni 2015

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

© Panthermedia.net

Weltweite werbeausgaben

Laut aktuellem Forecast der ZenithOptimedia steigen die weltweiten Werbeausgaben im Jahr 2015 um 4,2%

Seite 4

© APA/Georg Hochmuth

www.trevision.at Mangelhafte Kennzeichnung

Der aktuelle Lebensmittelsicherheitsbericht zeigt ofmals mangelhafte oder irreführende Kennzeichnung bei Produkten Seite 7

In Auftrag gegeben United Nations Environment Programme UNEP vertraut auf Modul University Vienna

short

© EPA/picturedesk.com/Andrzej Hrechorowicz

Analyse und Vernetzung weltweiter Umweltdaten

© APA/Georg Hochmuth

© Modul University Vienna/Günther Peroutka

Roaming-Abschaffung „Ab dem zweiten Quartal 2017 könnten die Roaming-Gebühren in der EU wegfallen“, so EUDigitalkommissar Günther Oettinger nach Angaben der EU-Kommission am Montagabend in Bonn. Auf den Termin Frühjahr 2017 würden sich EU-Kommission, Regierungen der 28 Mitgliedsländer und europäisches Parlament „wahrscheinlich schon sehr bald einigen“, fügte er hinzu. Oettinger verteidigte mit Blick auf die Wirtschaft eine mögliche Verschiebung: „Wenn das Ende des Roaming jetzt Mitte 2017 kommt, haben die Firmen ein Jahr mehr Zeit gegenüber der alten Planung, um sich auf die neuen Regeln einzustellen.“ (APA)

20 Jahre waff Seit 20 Jahren betreut der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) Menschen, die sich beruflich umorientieren oder gänzlich neu in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Das waren in den vergangenen zwei Jahrzehnten insgesamt 320.000 Personen. Die Stadt investierte dafür gut 700 Mio. €, wie Finanzstadträtin Renate Brauner (Bild) am Dienstag beim Mediengespräch des Bürgermeisters schilderte. Die Schwerpunkte des waff liegen vor allem auf Menschen, die nur einen Pflichtschulabschluss ­haben. Spezielle Programme gibt es auch für Frauen und für jene, die der waff nach Bedarf von Unternehmen aus­bildet. (APA/red)

Personalia Jäger und Ofner vorzeitig bis 2021

Sagmeister ist AECS-Präsident

Neuer Chef des Eur. Verbands der Garantieinstitutionen: Bernhard Sagmeister.

Wien. Der Geschäftsführer der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws), Bernhard Sagmeister, ist neuer Präsident des europäischen Verbands der Garantieinstitutionen (AECM – European Association of Mutual Guarantee Societies). Er wurde Ende der Vorwoche für drei Jahre gewählt, teilte aws, die Förderbank des Bundes, am Dienstag mit. Die 1992 gegründete AECM vertritt 41 Gesellschaften und Verbände, die als ein Netzwerk von Bürgschafts- und Garantieorganisationen in 20 EU-Mitgliedsstaaten sowie in Bosnien und Herzegowina, Kirgisistan, Russland und der Türkei zusammenarbeiten. (red)

Flughafen-Vorstände verlängert

© Gamharter

(xpert. medianet. at/pr)

Personalie Österreicher zum int. Verbandschef gewählt

© Irina Gavrich

medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen­ portal für Werbeund PRAgenturen!

Webintelligenz Arno Scharl (Modul University Vienna) möchte mit dem Projekt für die UNEP einen „gut strukturierten Informationsraum“ schaffen, der Umweltdaten und Kommunikationsströme leicht erfassbar macht und visualisiert. Seite 2

Der Flughafen Wien verlängerte die Vorstandsverträge vorzeitig.

Wien. Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat am Dienstag die Vorstandverträge mit Julian Jäger und Günther Ofner vorzeitig bis September 2021 verlängert. Die Vorstände seien einstimmig wiederbestellt worden, teilte das Unternehmen am Dienstagnachmittag mit. Die bisherigen Verträge mit den beiden wären im September 2016 ausgelaufen. Die neue Funktionsperiode laufe nun von 2016 bis 2021. Aufsichtsratschef Ewald Kirschner betonte eine „beeindruckende Bilanz“ mit einer Schuldenreduktion, Produktivitätssteigerung und Verdreifachung des Aktienkurses. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.