inside your business. today.
14. JahrganG NO. 1857
¤ 3,–
TREVISION
dienstag, 23. september 2014
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Zehn Mio. für die zukunft
Mit immer mehr Apps und Tools vermessen wir jetzt auch unsere Haustiere Seite 4/5
© NP Druck
© Bistro
Quantify your pet
NÖ Pressehaus fällt Beschluss zu einer richtungsweisenden Investition Seite 8
© Toni Rappersberger
www.trevision.at Beauty Contest
Shopping Malls & EKZ: Betreiber streben nach „Attraktivitätsmarktführerschaft“ Seite 22/23
TTIP US-Freihandelsabkommen bleibt umstritten – obwohl die Entwürfe noch viel Interpretationsspielraum lassen
Verhärtete Fronten und viel Aufklärungsbedarf inhalt
© A1/APA-Fotoservice/Hinterramskogler
prime news & market watch
> Die Innovationsinitiative und der „Faktor Mensch“ 3 > Gastkommentar zu „Familie und Unternehmen“ 6 marketing & media > „Happy Networking!“
© leadersnet.at/Christian Mikes
9
© APA/EPA/Wolfgang Kumm
> Cheil Austria und Samsung rocken den IAB webAd 10
© Almdudler/Andreas Tischler
retail > Amazon Deutschland: Und es ward wieder Streik … 24
> Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus
Trojanische Hühner Aus ökonomischer Sicht ist TTIP eine Riesenchance. Dennoch dominieren Chlorhuhn & Co. die Diskussion, bemängeln die Befürworter. Dass Greenpeace und Attac sich ablehnend verhalten, damit rechnete man ohnehin – aber auch Spar und Rewe äußern ganz offen Vorbehalte … Seite 2
26
specials
© APA/Herbert Pfarrhofer
60
30
20
So können Sie effektiver investieren. Und mit der Integration des bewährten TRI*M Index in Ihre Marktforschungsprojekte behalten Sie die laufende Kontrolle. 10
Re/Max Austria-Chef Bernhard Reikersdorfer ortet keine „Überbewertung“.
50
40
78
80
P.b.b. 02Z030468 T „medianet“ Verlag AG, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien
In allem der Beste sein zu wollen ist selten profitabel. Mit TRI*M entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind.
70
> new media: Was im Netz schon alles möglich ist 13–20 > fleisch & wurst: MedaillenRegen in rot-weiß-rot 27–32 > brot & gebäck: Promotions am Backwarenmarkt 33–40
Wien. 15.797 Eigentumswohnungen wurden in Österreich im ersten Halbjahr 2014 verkauft – das sind um gut ein Fünftel mehr als in der ersten Jahreshälfte 2013 und sogar um 2,5% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2012. Auch die Preise für Eigentumswohnungen haben – im Gegensatz zu Mietwohnungen und Einfamilienhäusern – weiter angezogen, wobei die Maklerkette Re/ Max aber „Signale einer Entspannung“ sieht. Der Wert der im ersten Halbjahr gehandelten Wohnungen stieg um mehr als ein Fünftel auf 3,17 Mrd. €. Fast ein Drittel (29,8%) aller in Österreich verkaufen Wohnungen liegt in Wien. (red)
64
00
Wohnungsmarkt in Österreich boomt
Kundenbeziehungen: Das Beste ist nicht genug
90
Re/Max Fast 16.000 verkaufte Wohnungen im 1. Halbjahr
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen.
50
Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM