inside your business. today.
15. JahrganG NO. 1989
¤ 3,–
dienstag, 23. juni 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Dazugelernt? Ein Jahr nach der Studie „Finding the Path to Mobile Maturity“ Seite 4/5
Ohne Lohn kein Kaufakt
Die Wiener Agentur Habesohn, Doucha stellt Belohnungen in den Mittelpunkt Seite 8
© Panthermedia/A. Bizo
© Björn Tantau
Wie mobil ist digital?
© Xxxxx Xxxxxxx
www.trevision.at Smartphone statt Bargeld
Im Handel sind die Kreditkarte und Mobile Payment bereits im Vormarsch Seite 16
Debatte Forum Media Planung: „Werden wir auch übermorgen noch Medieninhalte kostenfrei konsumieren?“
www.plakativ-werbetechnik.at
Verkauft’s mei Gwand: Print im digitalen Wandel
www.bellutti.at
inhalt
prime news > Erste Group: Grexit hätte kaum Folgen für CEE 3 > Ernst Kurzmann: Win-Win ist im Verkauf zu wenig 6
9
© Klaus Prokop
marketing & media > News-CEO Horst Pirker beim comms.breakfast
> Werbeguru Dietmar Dahmen über den „ISP“ der Marke 10
© RGE-Photo
retail > Diskonter: Lidl expandiert und modernisiert 17 > Fruchtige Düfte und ein „Schmutzmagnet“ 19 specials
M. Stöcher (FMP), M. Gaiger (Kurier digital), K. Weinmaier (Mod.), H. Pirker (News), A. Mitteräcker (derstandard.at), Markus Heingärtner (NZZ.at).
Digital transformiert Wie sehen die Wertschöpfungsketten der Printmedien aus? Es diskutierten Martin Gaiger (Kurier online), Alexander Mitteräcker (derStandard.at), Horst Pirker (Verlagsgruppe News) und Markus Heingärtner (NZZ.at). Seite 2 > Digitalisierung bringt neue Tools und Aufgaben 22 > Nutzung mobiler Kanäle ist heute ein absolutes Muss 28 > Am Biermarkt herrscht eine Goldgräberstimmung 36
Griechenland Umfrage von Sentix zum Euro-Abschied
Investoren sind unentschieden
(xpert. medianet.at)
P.b.b. 02Z030468 T „medianet“ Verlag AG, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien
© APA/dpa-Zentralbild/Jens Büttner
medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen portal für Werbeund PRAgenturen!
Lostage für Griechenland: Die Inves toren rechnen zu 50% mit dem Grexit.
Berlin/Athen. Fast jeder zweite Investor rechnet einer Umfrage zufolge mit einem Grexit innerhalb der nächsten Monate: 49,5% gingen von einem Euro-Abschied Griechenlands aus, wie eine am Montag veröffentlichte Erhebung der Investmentberatung Sentix ergab. „Es erstaunt dabei, dass angesichts der jüngst äußerst verfahrenen Situation deren Zahl nicht viel höher ausfällt“, erklärte Sentix-Analyst Sebastian Wanke. Sein Haus befragte vom 18. bis 20. Juni mehr als 1.000 private und institutionelle Investoren. Ende Mai erwarteten lediglich 40,7% einen Grexit. (APA(/red)
Das größte Außenwerbenetz Österreichs:
Plakat, Citylight, Posterlight, Bigboard Quelle: EPAMEDIA, 27.190 OSA Medien Q4/2014
TEL: +43/1/534 07-0 www.epamedia.at