medianet 2210

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1874

mittwoch, 22. oktober 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

MAK: Best of Plakat aus dem D-A-CH-Raum

Aus 1.700 Plakaten wurden 100 ausgewählt. Diese sind jetzt in einer ­Ausstellung im Wiener Museum für angewandte Kunst zu sehen Seite 5

© APA/dpa-Zentralbild

© 100 Beste Plakate

www.trevision.at republik der Fleischtiger

Längst ist Fleisch kein Luxuslebensmittel mehr. Für viele Konsumenten zählt außerdem hauptsächlich der Preis

Seite 7

Reindustrialisierung und Klimaziele Heimische Industrie warnt vor europäischen Alleingängen

short

© AWS

Warnung vor der EU als „Lonesome Cowboy“

© dpa/Autobahnpolizei Holzkirchen

© EPA/picturedesk.com/Oliver Hoslet

Pitching Days Im Rahmen der sogenannten „Pitching Days“ Ende vergangener Woche in London, die von der Jungen Wirtschaft (JW) gemeinsam mit der Aussenwirtschaft Austria und der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (aws) organisiert wurden, präsentierten 18 österreichische Start-ups ihre Projekte vor internationalen Investoren. Drei Unternehmen wurden im Zuge dessen sofort von den britischen Investoren ausgewählt und in die Entrepreneur-Plattform der UK Business Angel Association aufgenommen. Für aws-Geschäftsführer Bernhard Sagmeister (Bild) zeigen die Pitchings Days, wie wichtig alternative Finanzierungsformen sind: „Die Finanzierung ist die Grundlage für die erfolgreiche Realisierung von innovativen Ideen und das Wachstum junger Unternehmen.“ (red)

Für den Director General des europäischen Arbeitgeberverbandes Businesseurope, Markus Beyrer, ist das „globale Problem nur global lösbar“.

Telekom Austria Anteil nur um neun Prozentpunkte erhöht

America Movil erhöht auf 60 Prozent

© EPA/Georgi Licovski

Konjunkturaussichten Der erwartete Aufschwung in der ersten Jahreshälfte ist ausgeblieben, so die Ergebnisse des OeNBExportindikators und des Konjunkturindikators vom Oktober 2014, das Wachstum war mit +0,1% im ersten und +0,2% im zweiten Quartal (jeweils vs. Vorquartal) sehr verhalten. Vom Export gehen aktuell keine nennenswerten Konjunkturimpulse aus: Die Güterexporte dürften gemäß Exportindikator im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr stagnieren und im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 sogar zurückgegangen sein. Prognostiziert wird ein Wachstum der österreichischen Wirtschaft im dritten und vierten Quartal 2014 von nur +0,1% bzw. +0,2% (vs. Vorquartal). Für das Gesamtjahr 2014 ergibt sich d ­ amit ein Wachstum von +0,8%. (red)

Warnung Vor dem Beschluss der EU-Klimastrategie bis 2030 in den k­ ommenden Tagen kursieren Kritik und Ratschläge. Österreichs Industrie warnt ein­dringlich davor, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu beeinträchtigen. Seite 2

America Movil (Bild: Carlos Slim) will mittels Telekom in Osteuropa wachsen.

Wien/Mexiko-Stadt. Der mexikanische Milliardär Carlos Slim hat offenbar nur einen Teil der Telekom-Austria-Aktionäre von seinem Übernahmeangebot begeistern können. America Movil hat seinen Anteil am ehemaligen Staatskonzern von knapp 51 auf 59,7% erhöht, hieß es in einer Mitteilung für die mexikanische Börse am Montag. Der größte Telekomkonzern Lateinamerikas kontrolliert Österreichs Marktführer seit Juli. Zweitgrößter Eigner ist die ÖIAG, die 28,4% an der Telekom Austria hält. Slim hatte den Aktionären 7,15 € je Anteilsschein geboten; die Frist für das Angebot war verlängert worden. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.