medianet 2204

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1960

mittwoch, 22. april 2015

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Beratungs-Service für Online-Konsumenten

Kühe werden zum reinen Produktionsfaktor

Internet-Konsumenten haben immer mehr Bedarf an Beratung und Schlichtung und suchen Hilfe beim Internet-Ombudsmann Seite 4

Milchproduktion: Für die einen ist Milch ein gesunder Durstlöscher, für die anderen eine der größten Werbelügen … Seite 7

© APA/dpa

© Panthermedia.net

www.trevision.at

Rekorde Der durch Versteigerungen erzielte Umsatz erreichte im Vorjahr ein neues historisches Hoch

short

© Panthermedia/kurhan

Kunstauktionsmarkt boomt auch im Netz

© wikia.com

© APA/EPA/Justin Lane

Forschungsquote Der Anteil der Forschungsausgaben am BIP wird 2015 in Österreich laut Schätzung der Statistik Austria erstmals mehr als drei Prozent betragen. Damit wird vermutlich auch die Zehn-Mrd.-Marke für Aufwendungen in F&E zum ersten Mal überschritten. Für 2014 weisen die Statistiker eine Quote von 2,99% aus. Konkret soll heuer eine Forschungsquote von 3,01% erreicht werden, was einem Gesamtvolumen von 10,1 Mrd. € entspricht. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um 2,8 Prozentpunkte, gegenüber 2013 um 6,1 Prozentpunkte. Ursprünglich war angepeilt worden, die DreiProzent-Quote bis 2010 zu erreichen (Barcelona-Ziel). (APA)

TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.

78 50

40

60

64

30 20

90 00

10

(xpert. medianet.at)

Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln

80

medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen­ portal für Werbeagenturen und Marketing­ berater!

Art Trade Auch online geht Kunst weg wie warme Semmeln: Laut „Online Art ­Trade Report“ ist der Online-Kunstmarkt innerhalb eines Jahres um 68% angewachsen. Die Käufer greifen vorwiegend aus finanziellen Motiven zu (Bild: Teuerstes Stück 2014 war die Giacometti-Skulptur „Chariot“ bei Sotheby’s um 94 Mio. Euro). Seite 2

70

Forum Alpbach Das Generalthema des Forum Alpbach 2015 (19. August bis 4. September) ist heuer die „UnGleichheit“. Forums-Präsident Franz Fischler: „Mit dem Thema legen wir den Finger in eine klaffende Wunde der Gesellschaft.“ Die Russland- und Ukrainekrise wird „natürlich“ eine Rolle spielen, hieß es am Dienstag bei der Auftaktpressekonferenz. Ebenso die „Tragödien im Süden und in Nahost“. Abseits von Politprominenz, Staatslenkern oder EU-Kommissionsvertretern sind Menschenrechtsaktivisten und Nobelpreisträger eingeladen, darunter auch die britische Modemacherin und Polit-Aktivistin Vivienne Westwood (Bild). (APA)

Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!

50

TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 2204 by medianet - Issuu