medianet.at
Freitag, 10. Dezember 2021
EDITORIALâ/âINHALTâ 5
Eine kurze Bilanz zum Ausklang
Das Virus soll nicht der MĂŒhlstein um den Hals der ÂRepublik werden.â Zitat der Woche Neo-Bundeskanzler Karl Nehammer zum Amtsantritt
Impressum Medieninhaber: medianet Verlag GmbH 1110 Wien, BrehmstraĂe 10/4. OG http://www.medianet.at GrĂŒndungsherausgeber: Chris Radda Herausgeber: Germanos Athanasiadis, Mag. Oliver Jonke GeschĂ€ftsfĂŒhrer: Markus Bauer Verlagsleiter: Bernhard Gily Chefredaktion/Leitung Redaktionsteam: Mag. Sabine Bretschneider (sb â DW 2173; s.bretschneider@medianet.at), Stellvertreter der Chefredakteurin: Dinko Fejzuli (fej â DW 2175; d.fejzuli@medianet.at)
In Zukunft sollte die Bezeichnung âitalienische VerhĂ€ltnisseâ grĂŒndlich ĂŒberdacht werden. Leitartikel âąâąâą Von Sabine Bretschneider VERHĂLTNISMĂSSIG. Deutschland hat einen neuen Bundeskanzler. Ăsterreich auch. Mit den beiden âEinspringernâ Reinhold Mitterlehner und Hartwig Löger hatten wir deren acht in den vergangenen fĂŒnf Jahren, wobei drei davon allein im laufenden Jahr angelobt wurden. Olaf Scholz löst Angela Merkel nach einer Regierungszeit von 16 Jahren ab. Die âitalienischen VerhĂ€ltnisseâ, vor denen der heimische WĂ€hler immer wieder eindringlich gewarnt wird, wĂ€ren somit â mit lediglich vier italienischen MinisterprĂ€sidenten seit 2016 â ein durchaus erstrebenswerter Zustand. Diese vermeintliche StabilitĂ€t unseres politischen Systems lassen wir uns auch einiges kosten: Die Parteien haben auf Bundes- und Landesebene heuer Anspruch auf zumindest 212 Millionen Euro an staatlicher Förderung. Biggest Spender ist der heimische Arbeitnehmer: Der Staat beansprucht nahezu die HĂ€lfte der Arbeitskosten eines Durchschnittsverdieners
Kontakt: Tel.: +43-1/919 20-0 office@medianet.at | Fax: +43-1/298 20 2231 Fotoredaktion: fotored@medianet.at Redaktion: Christian Novacek (stv. CR; nov â DW 2161), Paul Hafner (haf â DW 2174), Helga KrĂ©mer (hk), Reinhard KrĂ©mer (rk), Martin RĂŒmmele (rĂŒm), Josephine Wolfram (jw), JĂŒrgen Zacharias (jz) Zuschriften an die Redaktion: redaktion@medianet.at Lektorat: Mag. ÂChristoph Strolz Grafisches ÂKonzept: Verena Govoni Grafik/ProÂduktion: ÂRaimund Appl, Peter Farkas Fotoredaktion: ÂJĂŒrgen Kretten Fotoredaktion/LithoÂgrafie: Beate ÂSchmid Druck: Herold Druck und Verlag AG, 1030 Wien Vertrieb: Post.at ErscheinungsÂweise: wöchentlich (Fr) ÂErscheinungsort: Wien ÂEinzelÂpreis: 4,ââŻÂ€ Abo: 179,ââŻâŹ (Jahr) (inkl. ÂPorto & 10% MwSt.) ÂAuslands-Abo: 229,ââŻâŹ (Jahr). BezugsabÂmeldung nur zum Ende des vereinbarten BelieferungsÂzeitraums bei 6-wöchiger KĂŒndiÂgungsfrist; es gelten unsere Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen; GeÂrichtsÂstand ist Wien. GastbeitrĂ€ge mĂŒssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Offenlegung gem. §25 Mediengesetz: https://medianet.at/news/page/offenlegung/
Abo, Zustellungs- und AdressĂ€nderungswĂŒnsche: abo@medianet.at oder Tel. 01/919 20-2100
fĂŒr sich. Vermeintliche Zuckerl wie die Senkung der SozialversicherungsbeitrĂ€ge, bei gleichzeitig steigenden Defiziten der Kassen, werden den (nicht ohnehin privat) Versicherten noch mit ziemlichem Radau auf den Kopf fallen. Die Rechnung fĂŒr Corona-Kurzarbeit, HĂ€rtefallfonds, Fixkostenzuschuss, Umsatzersatz, Ausfallsbonus, Kreditgarantien, Steuerstundungen, Sonderkreditrahmen und die diversen Schutzschirme wird irgendwann auch beglichen werden mĂŒssen; SchĂ€tzungen fĂŒr die Kosten der Pandemie (inkl. EinnahmenausfĂ€lle aus Abgaben) beliefen sich bis zum Sommer dieses Jahres auf mindestens 70 Milliarden Euro. FĂŒr die gesamtwirtschaftlichen Kosten von Covid-19 fehlt einstweilen â und eventuell auch langfristig â eine halbwegs haltbare Berechnungsbasis. Kurz: Die Entgeltfortzahlung fĂŒr die aus ihrer Funktion geschiedenen Regierungsmitglieder und deren StĂ€be, das ist die gute Nachricht, sollte in diesem Kontext keine Kopfschmerzen bereiten. Das ist nĂ€mlich auch schon wurscht. medianet wĂŒnscht fröhliche Feiertage! Wir lesen einander wieder am 14. JĂ€nner 2022.
Inhalt COVERSTORY
RETAIL
HEALTH ECONOMY
Recycling im Digitalzeitalter.... â 6 ARA-Vorstand Harald Hauke ĂŒber das Sammeln der Zukunft
Sporteln statt Zocken .............. 42 Intersport hofft auf umsatzstarke Wochen zum Jahresschluss
Pillen reichen nicht! ................. 70 Neue Corona-Medikamente
MARKETING & MEDIA
Ein zögerliches Ende ............... 44 Der Lockdown endet, aber nur fĂŒr Geimpfte und peu Ă peu
Fokus auf Modernisierung ...... 12 Die Digitalisierungsoffensive der Kronen Zeitung
Debatte ums Geld .................... 72 Novartis hat mit dem Verkauf der Roche-Anteile Kasse gemacht CAREERNETWORK
Warnschuss gen Handel ......... 47 VĂM-PrĂ€sident Helmut Petschar fordert Kostenabgeltungen
Wie viel verdienst du? ............. 76 Thema Gehaltstransparenz
Dynamische Entwicklung ........ 28 Neuer Auftritt der Habau Group
Rot-gelbes Ausrufezeichen ..... 50 Impressionen des neuen Penny-Prototyps in Gaweinstal
Der Business-Zoo .................... 82 Gastbeitrag Barbara Stöttinger, WU Executive Academy
SPECIAL PR-AGENTUREN
FINANCENET & REAL:ESTATE
AUTOMOTIVE BUSINESS
Bildung fĂŒr morgen .................. 34 Kampagne von Grayling und öbv
Steuertipps fĂŒr Unternehmer .. 60 Was Sie heuer noch in puncto Steuer tun mĂŒssen
Milliarden-Plan ......................... 86 Mercedes-Benz will 60 Milliarden Euro in Zukunftsprojekte stecken
Die Lage bleibt stabil ............... 66 Der Immo-Markt im Ăberblick
Neue Ranger-Generation ........ 91 Das Pick-up-Flaggschiff
Total klimaneutral ..................... 22 CO2-Berechnungstool âAdmosfyâ
Keine Zauberformel ................. 38 Reichl und Partner Public Relations vertraut auf KontinuitÀt