42 RETAIL
medianet.at
© PantherMedia/soniabonet (YAYMicro)
Freitag, 19. Februar 2021
Wenn eine Marke eine Nation prägt Der schwarze Stier ist das Markenzeichen der Bodega Osborne. Längst ist er zum Symbol für Spanien geworden.
••• Von Maren Häußermann
I
n einer Hafenstadt in Südspanien reihen sich die Lagerhallen aneinander, weiß gestrichen hinter grauem Himmel. Zwischen ihnen ein sauber gepflasterter Weg, gesäumt von Orangenbäumen. Im Herzen der Weinerei Osborne steht der schwarze Stier – aus Eisen be-
steht das Markenzeichen, das mittlerweile als spanisches Symbol gilt und auch von der Firma Swarovski schon mit Kristallen besetzt wurde. Im 18. Jahrhundert kam ein Engländer nach Cádiz und begann damit, Wein herzustellen, der als Sherry in die Geschichte eingehen sollte. Noch heute ist das Unternehmen Osborne in
Familienbesitz. Alle 300 Aktionäre sind Familienangehörige. Und auch das Produkt ist noch immer das gleiche. Regionale Einzigartigkeit Das Besondere am Wein aus Jerez ist die Region, in der er hergestellt wird. Zwischen Puerto de Santa María, Sanlucar de Barrameda und Jerez de la Frontera
Markenzeichen Der schwarze Stier ist in ganz Spanien an den Landstraßen zu entdecken. Über die Jahre hat sich das Spirituosen-Logo als spanisches Symbol eingeprägt.
ist die Luftfeuchtigkeit optimal. Die Lagerhalle, in der sich die Fässer stapeln, ist von schwarzem Schimmel geschmückt. Würde man ihn entfernen, würde er wiederkommen, sagt Jose Luis Conteras, der durch die Halle führt. Doch gerade das sei wichtig. Das ganze Jahr über herrscht in den Lagerhallen eine Tem-