medianet 19.02.2021

Page 22

22  MARKETING & MEDIA

medianet.at

© Panthermedia.net/Andrew Lozovyi

Freitag, 19. Februar 2021

Podcasts: Noch eine ­Nische mit viel Potenzial Über den Status quo einer aufstrebenden Mediengattung, die sich nicht nur unter Hörerinnen und Hörern national und international an Beliebtheit erfreut.

••• Von Anna Putz

L

aut Reuters Digital News Report hörten knapp 30% aller Österreicher im vergangenen Jahr mindestens einmal im Monat Podcasts. Damit sind die On-Demand Audio-Formate

hierzulande beliebter als in Deutschland oder Frankreich. Dass Podcasts zunehmend an Bedeutung gewinnen, bestätigt auch Tatjana Lukáš, die kürzlich die inhaltliche Leitung des Podcast-Instituts des fjum (forum journalismus und medien) übernommen hat. Verantwortlich für

den Boom sei die Coronakrise, die zu einem Wachstum österreichischen Podcasts geführt hätte. Davon gäbe es laut Lukáš an die 1.000, von denen jedoch nur ein Zehntel mehr als 100 Hörer verzeichnet. „Die anderen sind Liebhaberprojekte für kleine Nischen-Communities“, so die

Journalistin und Podcasterin. Was einen guten Podcast ausmache, ließe sich nicht so einfach definieren. An Themen oder Inhalten könne man es nicht ausmachen. „Ich kenne einen Bienen-Podcaster, der zwischen 5.000 und 10.000 Abrufe pro Folge hat“, schmunzelt Lukáš.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet 19.02.2021 by medianet - Issuu