46 RETAIL
Freitag, 22. Jänner 2021
medianet.at
© ÖFV
le und regionale Positionierung und Abbildung der Vielfalt von Franchising zum Ziel. „In hoffentlich gewohnter Weise“, wie ÖFV-Generalsekretärin Barbara Steiner formuliert, werde auch die Franchise-Convention und Franchise-Gala stattfinden; aktuell geplant ist dafür der 18. und 19. Mai, Veranstaltungsort ist die Burg Perchtoldsdorf.
„Neue Medien stärker nutzen und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen ausarbeiten“: ÖFV-Generalsekretärin Barbara Steiner.
Frauen im Fokus Der ÖFV hat sich für 2021 viel vorgenommen – darunter eine Initiative zur Frauenvernetzung und einen Wandertag. BRUNN AM GEBIRGE. Aller pandemiebedingten Unwägbarkeiten zum Trotz steht der Fahrplan des Österreichischen Franchise-Verbands durch das neue Jahr schon fest – dass man auch kurzfristig umplanen kann, hat man schließlich im Juni mit
vor. Die beiden Verbände wollen Impulse geben, die Frauenquote in Führungspositionen (dzt. ca. 25%) via Vernetzungsmaßnahmen zu erhöhen. Für den 15. April ist der zweite Tag des Franchising in Österreich geplant; er hat die nationa-
der ersten virtuell abgehaltenen Ausgabe der jährlichen Franchise-Messe bewiesen. Am 27. Jänner 2021 steht der Kick-off der gemeinsam mit dem Deutschen Franchiseverband veranstalteten Initiative „Franchise Ladies Only“ via Zoom be-
Alle Medien auf einen Blick
Bestellt und rasch abgeholt WIEN. Seit 30. Dezember 2020 bietet der Non-Food-Diskonter Action in sämtlichen 69 österreichweiten Standorten den Einkauf per Click & Collect an. Kunden reservieren die gewünschten Artikel auf www. action.com, wählen Datum, Uhrzeit und Filiale und bezahlen bei der Übergabe (Mindestbetrag 15 €) . Rund 430 Artikel lassen sich aktuell auf diese Art bestellen –
das Angebot wird zweimal pro Woche angepasst; die Servicegebühr beträgt 1 €. „Unsere Kunden sind sehr zufrieden mit dieser Variante des Online-Shoppings. Innerhalb einer Woche hat sich die Zahl derer, die per Click & Collect einkaufen, bereits um fast 70 Prozent erhöht“, ist Action Öster reich-Geschäftsführer Boyko Tchakarov (Bild) zufrieden. (red)
© Action
Non-Food-Diskonter Action setzt auf Click & Collect.
Social Media-Offensive Im Herbst geht es weiter mit einer neuen Studie über die Entwicklung der heimischen Franchise-Wirtschaft. Mit dem neu konzipierten „ÖFV Wandertag“ (geplant für 8. Oktober) will man ein Angebot zur Vernetzung und zum Austausch der Mitglieder bieten. Den Abschluss bietet schließlich der „ÖFV Benchmarkday“, bei dem am 19. November das Franchise-System Viterma hinter die Kulissen blicken lässt. Generell wolle man zum Zwecke der „Positionierung der Mitglieder nach außen sowie dem Informationsaustausch mit Interessenten und Stakeholdern“ heuer „Neue Medien stärker nutzen“, so Steiner. (haf)