medianet 18.09.2020

Page 20

20  MARKETING & MEDIA

Freitag, 18. September 2020

medianet.at

Lange Nacht der Museen als „ORF-Museumszeit“ Üblicherweise von 400.000 Menschen genutzt, fällt die ORF Lange Nacht der Museen aus – als Ersatz initiiert der ORF eine kulturelle Ticket-Aktion. den kann. Der ORF ist aber als größter Kulturvermittler des Landes immer offen für Kooperationen und Aktionen über die LNDM hinaus.

••• Von Dinko Fejzuli WIEN. Das alles beherrschende Thema Corona hat auch vor der Langen Nacht der Museen (LNDM) nicht halt gemacht. Üblicherweise tummeln sich bis zu 400.000 Besucherinnen und Besucher in den teilnehmenden Museen und Locations. Doch heuer muss der kulturelle LiveEvent ausfallen. Beim ORF hat man reagiert und eine Museums-Aktionswoche gestartet.

medianet: Wie wird die ORFMuseumszeit kommunikativ begleitet? Biedermann: Natürlich redaktionell in den Programmen des ORF und in Ankündigungen in den ORF-Medien und mittels Inseraten.

ORF-Konzernsprecher und Marketingchef Martin Biedermann.

begleitet die „ORF-Museumszeit“ vom Montag, dem 5., bis Freitag, dem 9. Oktober, täglich im Rahmen von „Kultur Heute“ mit Spezialsendungen aus den vielseitigen musealen Einrichtungen Wiens. medianet bat anlässlich der neuen Initiative ORF-Konzernsprecher und Marketingchef Martin Biedermann um ein paar Antworten zur neuen ORF-Museumszeit. medianet: Herr Biedermann, nach welchen Kriterien sucht man einen passenden Ersatz für die LdM, die sich auch TVgerecht umsetzen lässt, und was ist die Idee hinter der ORFMuseumszeit? Martin Biedermann: Wir haben nach der corona-bedingten Absage der LNDM nach einer

Möglichkeit gesucht, die Museen zu unterstützen, ohne dass man eine große Veranstaltung, die derzeit eben nicht möglich ist, organisiert. Mit der Aktion ‚ORF Museumszeit‘ wollen wir die Menschen animieren, ins Museum zu gehen und eines der vielen speziellen Angebote während dieser Woche in Anspruch zu nehmen. Dadurch teilen sich die Besucherzahlen gut auf, und die Kampagne bringt die Museen auch über die Aktionswoche hinaus wieder ins Bewusstsein der Menschen. medianet: Besteht die Möglichkeit, wenn die LdM wieder zurückkehret, dass die ORF-Museumszeit bestehen bleibt? Biedermann: Wir gehen davon aus, dass die LNDM im Herbst 2021 wie bisher wieder stattfin-

© ORF

Eigene Ticketaktion Deshalb gibt es vom 3. bis 10. Oktober im Rahmen der „ORFMuseumszeit“ in allen teilnehmenden Häusern unter dem Label „ORF-Ticket“ eine Woche lang besondere Aktionen wie beispielsweise Ermäßigungen, Sonderprogramme, Kinder­ extras und vieles mehr. Auch ORF III Kultur und Information

© ORF/Thomas Ramstorfer

Aktionswoche ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz über die ins Leben gerufene ORF-Museumszeit: „Nachdem wir nach sorgfältiger Prüfung die ‚ORF-Lange Nacht der Museen‘ mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern in einer Nacht in diesem Herbst nicht veranstalten können, freut es mich umso mehr, dass wir gemeinsam mit den teilnehmenden Häusern die Aktionswoche ‚ORF-Museumszeit‘ ins Leben rufen konnten. Damit wollen wir einen wichtigen Impuls in dieser für die Kunstinstitutionen herausfordernden Zeit für den Besuch von Museen und Ausstellungen setzen, die Vielfalt der österreichischen Museumslandschaft aufzeigen und für die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur begeistern.“

medianet: Welche Bedeutung hat die LdM für den ORF? Biedermann: Eine große: Der ORF veranstaltet seit 20 Jahren den mit jährlich rd. 400.000 Besuchern größten derartigen Event in Europa; die LNDM ist ein Fixpunkt im Kulturkalender des Landes und ermöglicht breiten Bevölkerungsschichten niederschwellig einen Besuch der vielfältigen Museen – von Hochkultur bis Alltagskultur. Der ORF berichtet auch umfassend in seinen Programmen über die LNDM und die damit einhergehenden Aktionen der Museen.

Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr die ORF-Museumszeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.