inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1973
mittwoch, 20. mai 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
© Darko Todorovic
Vorarlbergs beste Werber
AdWin 2015: Eine internationale Jury wählte aus 204 Einreichungen die Sieger des diesjährigen Werbepreises aus Seite 4
© APA/EPA/Kay Nietfeld
www.trevision.at Armbanduhr statt einkaufsliste
Smart Shopping: Die Apple Watch soll mit einigen Apps ihren Nutzern auch das Einkaufserlebnis erleichtern
Seite 7
European Youth Award Wettbewerb für junge kreative Köpfe, Content-Produzenten und App-Entwickler
short
© Institut für Zukunftskompetenzen
Digitale Weltverbesserer braucht die Gesellschaft
Aufbruchsstimmung Die Zerstörung traditioneller Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung ist in aller Munde. Wirtschaft und Gesellschaft brauchen neue, kreative, digitale Projekte – sozialer Fokus inklusive. „Digital Creativity for Social Good“ hat sich der European Youth Award auf die Fahnen geschrieben. Seite 2
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln 50
40
64
30 20
90 00
10
(xpert. medianet.at)
60
80
medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen portal für Werbeagenturen und Marketing berater!
TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 70
Steuerreform Wifo-Budgetexpertin Margit Schratzenstaller (Bild) beurteilt die letzten Änderungen am SteuerreformPaket als positiv. Die Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zur Gegenfinanzierung seien aber „sehr ambitioniert“, so Schratzenstaller am Dienstag im Ö1-Mittagsjournal. Die Maßnahmen gegen Steuer- und Sozialbetrug sollen laut Regierung insgesamt 1,9 Mrd. € in die Staatskasse spülen, 900 Mio. € davon soll die „Registrierkassenpflicht samt technischer Sicherheitslösung“ einbringen. Für Schratzenstaller ist es „schwer zu schätzen“, ob Summen in dieser Höhe einzutreiben sind. Fraglich sei, ob die Ausstattung der Finanz ämter dafür reicht. (APA)
© APA/EPA/Kay Nietfeld
© Wifo/Eric Krügl
Tage der Zukunft Rundum erneuert präsentieren sich die Tage der Zukunft in ihrer sechsten Auflage. Neu ist auch der Tagungsort in der Klosterruine Arnoldstein. Vom 17. bis 19. Juni arbeiten Projektteams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an ihren Ideen für eine lebenswerte Zukunft. Als Initiator und Veranstalter sorgt das Institut für Zukunftskompetenzen (IFZ) mittels Mentoringprogramm dafür, dass die Projekte auch umgesetzt werden. „Während viele Veranstaltungen in Kärnten abgesagt werden müssen, heißt unsere Parole: Zukunft ist angesagt!“ so IFZ-Chef Harald Schellander (Bild). (red) www.tagederzukunft.at
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM