inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1941
mittwoch, 18. märz 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Privathandys im Büro sind kein Tabu
Immer inline: Die Plattform karriere.at erforschte die Regelung für Privatkommunikation w ährend der Arbeitszeit Seite 4
© APA/dpa/Arno Burgi
© Panthermedia.net
www.trevision.at Für die Discounter sind Eier ein hit
Für Konsumenten spielen vor allem die Haltung der Hennen, Herkunft, Frische und der Preis eine Rolle
Seite 7
Digital Trends Wechselbeziehungen von Konsumenten, deren Wünschen, Geräten und Anwendungen
short
© APA/Hans Klaus Techt
„Niemand profitiert von irrelevanten Inhalten“
© APA/Dietmar Stiplovsek
© APA/EPA/Ole Spata
Rätselraten Der Aufsichtsrat des teilstaatlichen Mineralölkonzerns OMV entscheidet heute, Mittwoch, über die Zukunft von Vorstandschef Gerhard Roiss (Bild). Ursprünglich war geplant, am 18. März im Aufsichtsrat auch einen Nachfolger zu ernennen. Im Oktober war beschlossen worden, den Vertrag von Roiss vorzeitig aufzulösen. Zuletzt formierte sich politischer Widerstand gegen die gewichtige Personalie. Hintergrund ist die bevorstehende Umwandlung der Staatsholding ÖIAG in die ÖBIB. In den Medien wird viel gemunkelt, einige Namen tauchten auf. Der Standard berichtet über einen „deutschen Manager, der aus der Branche kommt und über beste Kontakte nach Russland verfügt“, Format hatte im Februar den Öl-Fachmann Bernhard Schmidt genannt. (APA)
Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.
78 50
40
60
80
20
30
70
64
90 00
10
Rückzug Der Sportartikelhersteller Head, der Ende März vom Kurszettel der Wiener Börse gestrichen wird, kauft den Aktionären ihre Anteilsscheine ab. Pro Inhaberaktie werden 1,10 € geboten, teilte Head am Dienstag mit. Am 28. April 2015 soll zudem die Jahreshauptversammlung beschließen, die Aktiengesellschaft in eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach holländischem Recht umzuwandeln. Hintergrund des Rückkaufangebots ist das Delisting an der Wiener Börse. Nach dem letzten Handelstag am 31. März können die Aktionäre ihre Papiere nicht mehr an der Börse verkaufen. Mit dem Rückkaufangebot kommt Head dem Streubesitz entgegen. Die gebotenen 1,10 € pro Aktie liegen deutlich über dem aktuellen Kurs von 0,50 €. (APA)
Analysiert In der aktuellen, international angelegten Studie „Digital Trends“ von Microsoft werden die Erwartungen der Nutzer an Technologie und Online-Services analysiert. Fazit: User wollen auf jeden Fall eine Gegenleistung … Seite 2
Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver. Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich. Erfahren Sie mehr - jetzt!
50
TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen. Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM