medianet 1709

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1854

mittwoch, 17. september 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Öffentliche Hand kürzt Werbeausgaben

Nur mehr knapp 53 Mio. Euro investierte die öffentliche Hand im zweiten Quartal 2014 in Werbeaufträge und -Kooperationen Seite 5

© APA/Herbert Pfarrhofer

© Panthermedia/V.Vukoja

www.trevision.at „Touristen drücken sich die Nasen platt“

140 Mio. Euro an Mehreinnahmen könnte eine Sonntagsöffnung bringen, sagt Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck Seite 7

Schottland-Referendum Schreiben die schottischen Nationalisten am Donnerstag die Landkarte Europas um?

short

© APA/Robert Jäger

Quoten sprechen für den Status-quo-Erhalt

© APA/EPA/Martin Alipaz

© APA/EPA/Andy Rain

Post Ab 2015 wird das Versenden von Briefen und Paketen teurer: Die Österreichische Post erhöht ab 1. März 2015 das Porto für den StandardInlandsbrief (bis 20 Gramm) von 62 auf 68 Cent. Das entspricht einem Anstieg um fast zehn Prozent. Die „Economy“Variante für Großkunden kostet nunmehr 62 Cent statt 57 Cent. Der Großbrief (bis 2 kg) verteuert sich von 3,80 auf 4,00 €. Das Inlandspaket bis 2 kg kostet schon mit 1. Jänner 2015 mehr: Statt 4,47 künftig 4,60 €. Je nach Gewichtsklasse steigt die Portogebühr für Pakete im Schnitt um je drei Prozent. Auch Auslandspakete werden teurer, wobei sich jene innerhalb Europas nur leicht verteuern, jene außerhalb Europas im Schnitt um drei Prozent mehr kosten, so ein Post-Sprecher. (APA)

Jungunternehmertag 2014 „Ausdauer schlägt Talent“ – Vortrag zu den Erfolgsfaktoren für Unternehmensgründer

Ist Geduld der Königsweg zum Erfolg?

© Zlu Haller/chalkjunkie

Doppelmayr Boliviens Präsident Evo Morales hat am Montag die zweite von drei Verbindungen des angeblich größten urbanen Seilbahnnetzes der Welt in La Paz eröffnet. Die seit Mai betriebene „Linea Roja“ zählte bereits 3,51 Mio. Fahrten, teilte der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr mit, der für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist. Der Start der dritten Linie soll im Oktober erfolgen. Nach der roten Linie fährt seit Montag nun auch die „Linea Amarilla“ (gelbe Linie). Für Doppelmayr ist das Projekt in Bolivien einer der größten Aufträge der Firmengeschichte. Angaben zum Geschäftsvolumen machte Doppelmayr nicht, Medienberichten zufolge werden für die Finanzierung des Vorhabens aber 234 Mio. USD (181,2 Mio. €) aufgewendet. (APA)

Risiken Die Finanzwelt ist besorgt: Eine Abspaltung Schottlands, die frühestens im ersten Halbjahr 2016 zum Tragen kommen könnte, brächte nach Einschätzung vieler Analysten aus ökonomischer Sicht vor allem eines: Unsicherheit. Seite 2

Matthias Sutter, Ökonom, Buchautor und Referent beim Jungunternehmertag.

Wien. Der Markt erwartet neue Produkte und Ideen, die Kunden sind kritisch wie nie zuvor. Beim diesjährigen Jungunternehmertag am 29. Oktober im Messe Wien Congress Center kann das eigene Wissen ausgebaut und erweitert werden. Experten stellen ihr Know-how zur Verfügung – und als Keynote-Speaker wird in diesem Jahr der renommierte Innsbrucker Wirtschaftsforscher Professor Matthias Sutter erwartet. Das Motto des diesjährigen Jungunternehmertags, „Genieße den Erfolg“, wirft natürlich die Frage auf – wie kommt man eigent-

lich zu Erfolg? Sutter hat dazu eine passende Antwort: Sein Buch „Ausdauer schlägt Talent“ wurde zum Bestseller. Ist „Geduld“ der Königsweg zum Erfolg?

„Es ist immer ein Abwägen“ „Geduld ist gerade im Aufbau eines Unternehmens ebenso wichtig wie Talent“, erklärt Martin Puaschitz, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Wiens. „Als Jungunternehmer und Unternehmensgründer ist es wichtig, die Frage nach dem richtigen Erfolgsrezept zu stellen. Matthias Sutter zählt zu den besten

Wirtschaftsforschern des deutschsprachigen Raums – damit kann er über Erfolg aus erster Hand berichten.“ „Geduld“, meint Sutter, „ist eine wichtige Qualität. Es ist aber gerade im Beruf – und wohl erst recht in der Gründung eines Unternehmens – immer ein Abwägen, ob der kurzfristige Erfolg der richtige Weg ist. Wer auf längerfristigen Erfolg setzt, fährt auf Dauer besser – dabei gilt es aber nicht hinauszuzögern und zu verschieben.“ Der Jungunternehmertag wird von Wirtschaftskammer Wien, Junger Wirtschaft Wien und Wirtschaftsagentur Wien veranstaltet. (red)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.