inside your business. today.
15. JahrganG
NO. 1986
mittwoch, 17. juni 2015
TREVISION
visual solutions visual solutions
a Trevision Holding Company
Nutzung von Mobile Video steigt weiter
Die Ergebnisse der Global Internet Advertising Bureau (IAB)Studie zum Konsum von Mobile Video sind jetzt da
Seite 4
© APA/dpa/Frank May
© Panthermedia/A.Popov
www.trevision.at Coty greift nach Wella von P&G
Auch Henkel war angeblich an Wella dran – letztlich dürfte der US-Parfumhersteller Coty aber entscheidend mehr bieten Seite 7
Steuerreform Weiterer Handlungsbedarf beim Bankgeheimnis; Registrierkassenpflicht noch abgeändert
short
© APA/Roland Schlager
Mehr im Börserl, aber wenig für die Wirtschaft
© Bank Austria
© APA/Georg Hochmuth
Kleingeschriebenes Der Oberste Gerichtshof hat dem Versicherungsunternehmen ARAG die Verwendung von zwei Klauseln in den Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen untersagt. Die AK hatte die Klauseln zur Wertanpassung des Versicherungsvertrags und die Folgen einer solchen Kündigung der Wertanpassung beanstandet. In den von der AK beanstandeten Klauseln der ARAG für die Rechtsschutzversicherung ist eine Indexanpassung nach den Verbraucherpreisen der Prämie und der Versicherungssumme verpflichtend vorgesehen. Die Konsumentenschützer hoffen, dass die gesamte Versicherungsbranche dem Urteil des OGH folgt. (APA)
Konjunkturindikator Der Bank Austria-Konjunkturindikator notierte im Mai bei 0,3 Punkten, eine marginale Verbesserung gegenüber dem Vormonat. „Gleichzeitig signalisiert der Indikator, dass sich die moderate Erholung der heimischen Wirtschaft festigt. Denn seit mittlerweile drei Monaten in Folge liegt er im positiven Bereich“, so Bank Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer. So verbesserte sich die Stimmung in der heimischen Industrie im Mai dank anhaltend positiver Stimmung in Europas Industrie. Die Exportaufträge nehmen leicht zu; in Folge sollte sich in der zweiten Jahreshälfte ein positiver Trend bei den Investitionen zeigen. (red)
Best of Druck Award für die Druck- und Medienindustrie
Casinos mit „Monopol“ auf Poker
Derzeit hält der teilstaatliche CasinosAustria-Konzern alle 12 Casino-Lizenzen.
Wien. Die Regierung will im Zuge der Steuerreform das Pokerspiel außerhalb von Spielbanken ab 2020 verbieten. Ab dann sollen die aufrechten Gewerbekonzessionen von Salons wie den Concord Card Casinos (CCC) auslaufen. Pokern darf dann nur mehr, wer ein Casino oder eine elektronische Lotterie betreibt. Das sind derzeit nur die Casinos Austria – und künftig allfällige neue Mitbewerber am Spielbankenmarkt. Stimmt der Nationalrat dem Gesetzesvorschlag zu, erhalten die Casinos Austria und ihre neuen Spielbankenmitbewerber de facto also das Monopol auf Poker. (APA)
Einreichen für den Golden Pixel
© Golden Pixel Award/Franz Reiterer
(xpert. medianet.at)
Steuerreform II Verschärfung der Gesetzeslage
© Panthermedia/Andriy Popov
medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen portal für PR- und Werbeagenturen!
Finale Zusätzlich zu den am Dienstag beschlossenen Maßnahmen fordern die Vertreter von Wirtschaft und Industrie weitere Impulse für den heimischen Wirtschaftsstandort (Bild: Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner am Dienstag nach dem Ministerrat zur Steuerreform). Seite 2
Die Auszeichnung für fortschrittliche und innovative Druckprojekte.
Wien. Zum 15. Mal findet heuer der Golden Pixel Award statt und, so heißt es in der Aussendung, „möchte einmal mehr seiner Verpflichtung gerecht werden, den Stellenwert von Print herauszuarbeiten“. Gesucht werden wieder die besten Druckprojekte in Österreich. Ab sofort und bis 30. September 2015 können also hervorragende, witzige, verspielte oder ausgeklügelte Druckprojekte von der österreichischen Druck- und Kommunikationsbranche sowie deren Auftraggebern und Designern eingereicht werden. Eine neue Katgorie heißt „Innovative Geschäftsmodelle“. www.golden-pixel.eu