medianet 1703

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG NO. 1940

¤ 3,–

TREVISION

dienstag, 17. märz 2015

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Wenn einer seinen alten Opel um 55.750 Euro verkauft, dann liegt das nicht am Auto Seite 4/5

Österreichs Newcomer

Sony Music Austria präsentiert sich als Förderer österreichischer Künstler Seite 20

© leadersnet.at/C. Mikes

gschichtl-drucker

© Sony Music Entertainm.

© Panthermedia/A. Frolov

www.trevision.at food waster

Konsument und Handel: Wohin mit all den nicht verkauften Lebensmitteln? Seite 26

Disput „Doppelgänger“-Vorwurf ließ bei D,M&B die Wogen hochgehen und sorgt für heftige Reaktionen

www.plakativ-werbetechnik.at

Standpunkte wie von der Venus und vom Mars

www.bellutti.at

inhalt

© BOAnet

prime news & market watch

> Wiener Strategieforum am 19. Mai an der WU Wien 3 > Geld für alle Österreicher aus dem EZB-Programm? 6

© Cineplexx

© TBWA

marketing & media > Studie: Kultur- und Kreativwirtschaft als Jobmotor 9

> Cineplexx2Go startet jetzt „Kino zum Mitnehmen“ 10

CCA Heute Abend findet die diesjährige CCA-Gala statt, um die kreativsten Arbeiten und Agenturen des Landes auszuzeichnen. medianet bat CCA-Präsidentin G ­ erda Reichl-Schebesta (Bild) zum Interview. Ein heftiger Streit überschattet heuer den Award; die Sichtweisen der Beteiligten sind dabei diametral entgegengesetzt. Seite 2

retail > Bio Austria: Und wer fürchtet sich vor TTIP? 27 > Fleisch: Bald startet neue Kennzeichnungspflicht 28 special

© T-Systems

50

78 60

20

30

40

10

Dirk Lukaschik, Vorsitzender der Geschäftsführung T-Systems Austria.

Entschlüsseln Sie, welche Elemente Ihres Leistungsangebots für Ihre Kunden wirklich wichtig sind und investieren Sie effektiver.

Plus: Die Einbindung in Ihre Benchmarking-Systeme ist möglich.

80

P.b.b. 02Z030468 T „medianet“ Verlag AG, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien Retouren an Postfach 100, 1350 Wien

TRI*M ist der weltweit führende Forschungsansatz, um Kundenbeziehungen zu verstehen und zu managen.

70

> Medienszene Ost: Ö3-App bis Okto-Geburtstag 14–18 > entertainmentbiz: News aus Film, Musik & Gaming 20–24 > Brot & Backwaren: Was tut sich in der Backstube? 32–36

Wien. Dirk Lukaschik übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäfts­ führung von T-Systems in Österreich. Er ist als Managing Director für rund 600 Mitarbeiter an fünf Standorten in Österreich verantwortlich. Lukaschik folgt Martin Katzer, der das Unternehmen verlässt. Lukaschik war zuletzt als Global Account Executive für ThyssenKrupp tätig. Seit 2009 nimmt er bei T-Systems Managementfunktionen auf internationaler Ebene wahr. Auch ab sofort übernimmt Christoph Fink, aktuell Vice President Delivery Region Asia Pacific, von Claus Haiden die Rolle des Director Delivery in Österreich. (red)

64

00

Neuer T-Systems Austria-Boss

Kundenbeziehungen endlich entschlüsseln

90

Deutsche Telekom Dirk Lukaschik folgt Martin Katzer

Erfahren Sie mehr - jetzt! TRI*M - mehr wissen, mehr verkaufen.

50 Tel.: 01-526 55 84 office@tns-austria.com www.tns-austria.com/TRIM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.