medianet 1604

Page 1

inside your business. today.

15. JahrganG

NO. 1957

donnerstag, 16. april 2015

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Daten machen mächtig

Expansionsriegel für Europark & Co

EU-Digitalkommissar Oettinger rechnet in den nächsten Tagen mit Entwicklungen im Wettbewerbsverfahren EU vs. Google Seite 4

Das Flächenwachstum in Salzburgs Konsumtempeln scheint ­Geschichte zu sein: Die Landesregierung bremst

© SES

© APA/EPA/Julian Warnad

www.trevision.at

Seite 7

Hypo/Heta Der Österreich-Chef der Deutschen Bank, Rainer Polster: „Finanzmarkt Österreich leidet“

short

© Lisi Specht

„Für die Banken gibt es einen Österreich-Malus“ Gründertage Im Zeichen der Selbstständigkeit steht Österreich wieder an den „Gründertagen 2015“ des Gründerservice der Wirtschaftskammern von 17. bis 25. April. Im gesamten Bundesgebiet können sich Interessierte Tipps und Infos rund um die Unternehmensgründung holen. „Je höher der Informationsgrad und je mehr in die Vorbereitung investiert wird, desto besser ist die Aussicht auf einen optimalen Start in die Selbständigkeit und damit auch die Aussicht, erfolgreich am Markt bestehen zu können“, betont die Bundesgeschäftsführerin des Gründerservice, Elisabeth Zehetner-Piewald (Bild). (red) www.gruenderservice.at

© Panthermedia/Vedran Vukoja

­Offenbarungseid Trotz einer Art staatlicher Bürgschaft will Österreich die Gläubiger der Skandalbank Hypo Alpe Adria zur Kasse bitten. Damit schlägt das Land Investoren in die Flucht, kritisieren deutsche Banker – und klagen … Seite 2

Post AG Hauptversammlung: Aufsichtsräte gewählt

Roiss ist Ehrensenator der WU

WU-Rektor Badelt dankte Gerhard Roiss (Bild) für langjährige Unterstützung.

Wien. Gerhard Roiss, Generaldirektor der OMV, wurde am Dienstagabend „für seine langjährige Treue und Unterstützung der Wirtschaftsuniversität“, wie es in einer Pressemitteilung der WU heißt, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Titel des Ehrensenators verliehen. Rektor Christoph Badelt dankte Roiss in seiner Begrüßungsrede „für großzügige Förderungen im Bildungsbereich, die in Zeiten von engen Budgets nicht selbstverständlich sind“, und hob sein Engagement bezüglich „Investitionen in zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit“ hervor. (red)

Edith Hlawati neue AR-Präsidentin

© CHSH/Spiola

(xpert. medianet.at)

Ein Parlamentsmitarbeiter transportiert Akten für den HypoUntersuchungsausschuss.

Ehrung Für „großzügige Förderung im Bildungsbereich“

© Eric Deron

medianet xpert.network Das erste B2B-Branchen­ portal für Werbeagenturen und Marketing­ berater!

© APA/Helmut Fohringer

Ölpreis wichtiger als „QE“ Die Banken der Eurozone dürften heuer erstmals seit der Wirtschaftskrise wieder mehr Kredite vergeben (medianet berichtete in der Mittwochausgabe), erwarten auch die britischen Wirtschaftsforscher von Oxford Economics und der Prüfkonzern EY. Hypothekarkredite sollen sogar eine Rekordmarke erreichen, faule Kredite weiter zurückgehen. Zu verdanken sei das aber nicht so sehr dem EZB-Anleihenkaufprogramm: Für die positiven Aussichten bei Kreditvergaben sei der geringe Ölpreis wichtiger als das „Quantitative Easing“ der Europäischen Zentralbank, so EY-Österreich-Finanzexperte Georg von Pföstl. (APA)

Am Mittwoch wurde gewählt: Die Juristin Edith Hlawati setzte sich am Ende durch.

Wien. Die Österreichische Post hat eine neue Aufsichtsratspräsidentin: Es ist dies die Rechtsanwältin Edith Hlawati. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Edeltraud Stiftinger, Geschäftsführerin der Austria Wirtschaftsservice GmbH, gewählt. Der zuvor als Favorit gehandelte Mehrfach-Aufsichtsrat und Ex-Bank Austria-Chef Erich Hampel ging leer aus.Der bisherige AR-Präsident Rudolf Kemler scheidet ebenfalls aus dem Aufsichtsgremium aus. Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Post wurde am Mittwoch bei der HV in Wien neu gewählt, die Amtsdauer des alten Gremiums lief aus. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.